Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren (46.74.1.00)
Wenn Sie einen Standort wählen, werden Ihnen ggf. die Kontaktdaten des zuständigen Einheitlichen Ansprechpartners und der zuständigen Stelle sowie lokal gültige Informationen angezeigt.
Die folgenden Formalitäten werden von zuständigen Stellen erbracht und können ggf. auch über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden. Bitte legen Sie den Standort über Auswahl ändern fest. Wenn Sie "Zum zuständigen Einheitlichen Ansprechpartner für ..." klicken (soweit vorhanden), werden Ihnen die Kontaktdaten des zuständigen Einheitlichen Ansprechpartners angezeigt. Die Kontaktdaten der zuständigen Stelle(n) werden Ihnen bei Aufruf der Formalität angezeigt.
Formalitäten nach der Dienstleistungsrichtlinie
Für die Aufnahme und Ausübung der Dienstleistung sind stets folgende spezifisch auf die Dienstleistung bezogenen Formalitäten (Genehmigungen und Anzeigen) zu beachten:
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger
Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.
Formalitäten bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern
Wenn Sie einen Mitarbeiter einstellen wollen, haben Sie mit Beginn der Beschäftigung die nachfolgenden Schritte zu erledigen. Diese Formalitäten können NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden.
Endet das Arbeitsverhältnis, müssen Sie dies den Stellen, bei denen Sie den Arbeitnehmer gemeldet haben, ebenfalls mitteilen.
-
Entsendung von Arbeitnehmern nach Deutschland; Anmeldung und sonstige Pflichten
Bei der Entsendung von Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen nach Deutschland ist das Arbeitnehmer-Entsendegesetz zu beachten.
Steuerrechtliche Formalitäten
Bitte beachten Sie bei der Aufnahme und Ausübung der Dienstleistung auch folgende steuerrechtlichen Anforderungen, die NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden können:
-
Steuern; Informationen bei grenzüberschreitender Tätigkeit
Für Dienstleister, die ohne Niederlassung in Deutschland grenzüberschreitend tätig werden, gibt es diverse Sonderzuständigkeiten und Sonderregelungen je nach Steuerpflicht, Tätigkeit oder Steuerart.
Persönliche Formalitäten
Wir möchten Sie außerdem auf folgende personenbezogenen Formalitäten hinweisen, die NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden können:
-
Werkvertragsverfahren; Beantragung der Zustimmung zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften im Rahmen von Werkverträgen
Wenn Sie als ausländische Arbeitgeberin oder Arbeitgeber ausländische Arbeitskräfte im Rahmen von Regierungsvereinbarungen für die Durchführung von Werkverträgen nach Deutschland entsenden möchten, muss die Bundesagentur für Arbeit dem erst zustimmen.
Kennzeichen und Schlüsselbegriffe der Dienstleistung
Diese Dienstleistung umfasst:
- Großhandel mit Handwerkszeug wie Hämmer, Sägen, Schraubendreher usw.
- Großhandel mit Metallkurzwaren und Kleineisenwaren
Stichworte
- Akku-Handwerkzeuge, Gh.
- Ambosse, Gh.
- Äxte, Gh.
- Bandmaße aus Metall, Gh.
- Bandsägeblätter, Gh.
- Baumsägen , Gh.
- Baumscheren , Gh.
- Beile, Gh.
- Beschläge, Gh.
- Blechscheren (Handhebelblechscheren), Gh.
- Blindniete, Gh.
- Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.
- Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Gh.
- Bolzen aus Stahl oder Kupfer, Gh.
- Bolzensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh.
- Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.
- Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung, Gh.
- Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.
- Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), Gh.
- Dübelsetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh.
- Edelmetallniete, Gh.
- Eisen- und Metallkurzwaren, Gh.
- Eisenwaren, Gh.
- Fassondrehteile, Gh.
- Fäustel, Gh.
- Federringe aus Stahl oder Kupfer, Gh.
- Feilen, Gh.
- Feldschmieden, Gh.
- Fitschen, Gh.
- Fleischnadeln (Handwerkzeuge), Gh.
- Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Gh.
- Gartenscheren , Gh.
- Geldschrankschlösser und -beschläge, Gh.
- Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.
- Gewindeformende Schrauben aus Stahl, Gh.
- Gewindewerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.
- Gewindewerkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.
- Glasschneider, Gh.
- Haken aus unedlem Metall, Gh.
- Hämmer (Handwerkzeuge), Gh.
- Handhobelmaschinen, elektrische, Gh.
- Handsägen , Gh.
- Handtaschenverschlüsse, Gh.
- Handwerkzeuge , Gh.
- Heckenscheren , Gh.
- Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus , Gh.
- Hobel , Gh.
- Hohlniete, Gh.
- Kassetten (Sicherheitskassetten), Gh.
- Kegel- und Kerbstifte, Gh.
- Kerbstifte, Gh.
- Ketten aus Stahl oder Kupfer , Gh.
- Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer , Gh.
- Kleineisenwaren , Gh.
- Kneifzangen, Gh.
- Kofferschlösser und -beschläge, Gh.
- Kreissägeblätter, Gh.
- Kupferniete, Gh.
- Lochzangen, Gh.
- Lötlampen, Gh.
- Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung , Gh.
- Maschinenwerkzeuge für die Metallbearbeitung , Gh.
- Mauerhaken, Gh.
- Maurerkellen, Gh.
- Mechaniken aus Metall für Schnellhefter und Ordner, Gh.
- Meißel , Gh.
- Messer für Handwerkzeuge, Gh.
- Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, Gh.
- Metallkurzwaren, Gh.
- Möbel- und Zierbeschläge, Gh.
- Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, Gh.
- Muttern, Gh.
- Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.
- Niete, Gh.
- Nietensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh.
- Ösenschrauben aus Stahl, Gh.
- Pinzetten , Gh.
- Polsterer- und Sattlerbeschläge, Gh.
- Polsterfedern aus Stahl oder Kupfer, Gh.
- Raspeln, Gh.
- Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.
- Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.
- Riegel (Tür- und Fensterriegel), Gh.
- Ringschrauben aus Stahl, Gh.
- Rohrzangen, Gh.
- Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Metall und Kunststoff, Gh.
- Sägeblätter (für Handsägen), Gh.
- Sägen, handgeführte , Gh.
- Sattlerbeschläge, Gh.
- Scharniere, Gh.
- Scheren (Blechscheren u.ä. Scheren zum Schneiden von Metallen; Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.
- Schließzylinder, Gh.
- Schlossbestandteile, Gh.
- Schlösser, Gh.
- Schlüssel, Gh.
- Schmiedewerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.
- Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., Gh.
- Schneidklingen für Handwerkzeuge, Gh.
- Schneidklingen für Maschinen für die Holzbearbeitung, Gh.
- Schnitzwerkzeuge, Gh.
- Schrauben aus Kunststoff, Gh.
- Schrauben aus Stahl oder Kupfer, Gh.
- Schraubendreher , Gh.
- Schraubenschlüssel, Gh.
- Schraubenzieher , Gh.
- Schraubhaken, Gh.
- Schraubstöcke , Gh.
- Schraubzwingen, Gh.
- Segmentsägeblätter (für Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung), Gh.
- Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.
- Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.
- Sicherheitsschlösser und -riegel, Gh.
- Spachteln, Gh.
- Stahlkeile, Gh.
- Stahlniete, Gh.
- Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.
- Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.
- Stechbeitel, Gh.
- Steckschlüsseleinsätze für Handwerkzeuge, Gh.
- Türschließer, Gh.
- Türschlösser und -beschläge, Gh.
- Türspione (Baubeschläge), Gh.
- Unterlegscheiben aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.
- Vorhängeschlösser, Gh.
- Wand- und Mauerhaken, Gh.
- Wendeschneidplatten, Gh.
- Werkzeuge, Gh.
- Zangen , Gh.
- Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.
- Zierbeschläge, Gh.
- Zweispitzniete, Gh.
- Zylinderschlösser, Gh.