Agents involved in the sale of building materials, paints and varnishes (46.13.2.00)

If you select a location, the contact details of the responsible Point of Single Contact and the responsible authority as well as locally valid information will be displayed.

The following formalities are performed by responsible authorities and can also be handled via the Point of Single Contact if necessary. Please specify the location via Change selection. If you choose "To the responsible Point of Single Contact for ..." (if available), the contact details of the responsible Point of Single Contact are displayed. The contact details of the competent authority/-ies are displayed after choosing the formality.

Formalities according to the Services Directive

Formalities according to the Services Directive

For taking-up and pursuit of a service the follwoing specific service-related formalities (authorisations and notifications) must always be obeyed:

Formalities relating to the place of business

Formalities relating to the place of business

In addition to the requirements related to a specific service there are authorisations and/or notification obligations in other legal areas regarding the place of business which CANNOT be processed through the Point of Single Contact.

Requirements particularly in the areas of construction law, public road legislation, imission control law, water and waste law, listed building regulations and forest law should be taken into account.

Formalities relating to the employment of workers

Formalities relating to the employment of workers

If you would like to hire an employee you need to proceed with the following steps. These formalities CANNOT be processed through the Point of Single Contact.

If the employment is terminated you also have to inform the authorities where the employee has been registered.

Tax related formalities

Tax related formalities

For taking-up and pursuit of a service please also consider the following tax related formalities which CANNOT be processed through the Point of Single Contact:

Personal formalities

Personal formalities

We would also like to inform you about the following personal formalities which CANNOT be processed through the Point of Single Contact:

  • Residence; Registration

    When you move into an apartment, you must register with the relevant registration office (municipality, city or administrative community) within two weeks.

  • National visa; application and extension

    For entry for longer-term stays (over 90 days) or stays leading to gainful employment, foreigners requiring a visa need a national visa.

Characteristics and key concepts of the service

This service includes:

  • Agents involved in the sale of mineral building materials such as stones, sand, gravel, crushed rock, cement, mortar, insulating boards
  • Agents involved in the sale of building components made of steel, e.g. windows, doors, gates, staircases, roller shutters, banisters
  • Agents involved in the sale of prefabricated structures made of mineral materials, e.g. garages
  • Agents involved in the sale of flat glass
  • Agents involved in the sale of paints and varnishes

Keywords

  • Abbeizmittel (Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen), V.
  • Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), V.
  • Albuminate, V.
  • Anbrennhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. , V.
  • Anhydritstein, V.
  • Anstrichfarben, V.
  • Anstrichmittel, V.
  • Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. , V.
  • Appreturmittel, V.
  • Asbestzementwaren, V.
  • Ausbauelemente aus Stahl, V.
  • Ausgüsse aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Autolacke, V.
  • Bahnschwellen aus Beton, V.
  • Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.
  • Baubuden aus mineralischen Stoffen, V.
  • Bauelemente aus Beton (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), V.
  • Bauelemente aus mineralischen Stoffen, V.
  • Bauelemente aus Stahl, V.
  • Baugips, V.
  • Bauhohlglas, V.
  • Baukeramik , V.
  • Bausand, V.
  • Bausätze für Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau, V.
  • Bauschaum (Polyurethanschaum), V.
  • Baustahlmatten (Bewehrungsmatten), V.
  • Bausteine, V.
  • Baustoffe aus mineralischen Stoffen, V.
  • Bautenschutzmittel (Flammschutz-, Wasserschutzmittel u.Ä.), V.
  • Bauzierrate aus nichtfeuerfesten keramischen Stoffen, V.
  • Becken aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Beizen, V.
  • Betonbauten (Fertigteilbauten), V.
  • Betondachsteine, V.
  • Betonerzeugnisse für den Bau, V.
  • Betonfenster, V.
  • Betonfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), V.
  • Betonpflastersteine, V.
  • Betonstahlmatten, V.
  • Bienenwachskerzen, V.
  • Bindemittel für Gießereiformen und -kerne, V.
  • Blähton, V.
  • Bleichton (Bleicherde), V.
  • Bodenbörsen (Vermittlung von Bodenaushub)
  • Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, V.
  • Bordsteine aus Naturstein oder Beton, V.
  • Brandschutzmittel, V.
  • Braunkohlenrohteer, V.
  • Bronzefarben, V.
  • Bruchsteine, V.
  • Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.
  • Bürsten (Malerbürsten), V.
  • Caseinderivate, V.
  • Cellulosezementwaren, V.
  • Cer-Eisen (Zündmetalllegierung), V.
  • Christbaumkerzen, V.
  • Dachpappe, V.
  • Dachschiefer, V.
  • Dachsteine aus Beton, V.
  • Dachstühle aus Stahl, V.
  • Dachziegel, V.
  • Dämmplatten aus mineralischen Stoffen, V.
  • Dämmplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V.
  • Dämmstoffe, V.
  • Deckenhohlbalken aus Beton, V.
  • Deckenhohlkörper aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Deckenplatten aus mineralischen Stoffen, V.
  • Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, V.
  • Deckenträger aus Stahl, V.
  • Deckenziegel, V.
  • Denkmäler aus Beton, V.
  • Denkmäler (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.
  • Dielen aus mineralischen Stoffen, V.
  • Dolomitmörtel, V.
  • Dolomitstein, V.
  • Drahtglas , V.
  • Druckfarben, V.
  • Edelputz, V.
  • Edelsplitt aus Naturstein, V.
  • Einschichten-Sicherheitsglas , V.
  • Eisenbahnschotter aus Naturstein, V.
  • Eisenbahnschwellen aus Beton, V.
  • Emaille, V.
  • Engoben, V.
  • Entrostungsmittel (Rostlösemittel), V.
  • Falttüren, -tore und -fenster aus Stahl, V.
  • Farben , V.
  • Farben (Anstrichfarben), V.
  • Farben (Druckfarben), V.
  • Farben für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie sowie für Kunstmaler, V.
  • Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, V.
  • Faserzementwaren, V.
  • Feldspat und Feldspatsand, V.
  • Fenster aus Stahl, V.
  • Fensterbänke aus Beton oder Marmor, V.
  • Fensterglas, V.
  • Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, V.
  • Fertighallen, Stallungen (Fertigbauteile), V.
  • Fertighäuser aus Beton, V.
  • Fertigkeller, V.
  • Fertigteilbauten aus mineralischen Stoffen im Hochbau, V.
  • Feuerbeton, V.
  • Feuerlöschmittel (Gemische und Ladungen für Feuerlöschgeräte, -granaten und -bomben), V.
  • Feuerschutzmittel, V.
  • Feuerschutztüren aus Stahl, V.
  • Feuerwerkskörper, V.
  • Filterkies, V.
  • Flachglas, V.
  • Flammschutzmittel, V.
  • Fliesen aus mineralischen Stoffen, V.
  • Flotationsmittel und andere Gießereihilfsmittel, V.
  • Flussmittel zum Schweißen und Löten von Metallen, V.
  • Formgips, V.
  • Formsand, V.
  • Frischbeton (Transportbeton), V.
  • Füllungen für Feuerlöscher, V.
  • Fungizide, V.
  • Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), V.
  • Galvanische Chemikalien, V.
  • Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton, V.
  • Garagentore, -türen aus Stahl, V.
  • Gasanzünder (Anbrennhilfen), V.
  • Gasbetonbaustoffe, V.
  • Gebäude aus Beton, vorgefertigte, V.
  • Gefrierschutzmittel, zubereitete, V.
  • Gehwegplatten aus Beton oder Naturstein, V.
  • Geländer aus Stahl, V.
  • Gelatine, V.
  • Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, V.
  • Gerbstoffe, chemisch-technische, V.
  • Gießereihilfsmittel, V.
  • Gips, V.
  • Gipsdielen, V.
  • Gipserzeugnisse für den Bau, V.
  • Gipsfaserplatten, V.
  • Gipskartonplatten, V.
  • Gitterroste aus Stahl und Leichtmetall, V.
  • Glas (Bauhohlglas, Flachglas), V.
  • Glasbausteine, V.
  • Glaserkitt, V.
  • Glasfliesen, V.
  • Glasuren (chemische Zubereitung), V.
  • Glaswatte und -wolle, V.
  • Grablichter (Kerzen), V.
  • Grabsteine aus Beton, V.
  • Grabsteine (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.
  • Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.
  • Grenzsteine aus Naturstein, V.
  • Grillanzünder (Anbrennhilfen), V.
  • Großformatige Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, V.
  • Gussglas (Flachglas), V.
  • Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton, V.
  • Handbürsten (Malerbürsten), V.
  • Handelsvertretung von Baustoffen, Bauelementen aus Stahl, mineralischen Stoffen, Flachglas
  • Hartalabaster, V.
  • Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, V.
  • Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.
  • Hartgesteinerzeugnisse (Baustoffe), V.
  • Harzzement, V.
  • Herbizide, V.
  • Hilfsmittel für die Leder-, Textil-, Papier- und Kautschukbe- und -verarbeitung, V.
  • Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen, V.
  • Hohlblocksteine aus Beton und Kalksandstein, V.
  • Holzgriffe oder -stücke für Malerbürsten, V.
  • Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen), V.
  • Holzschutzmittel, V.
  • Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), V.
  • Hourdis, V.
  • Hüttenwolle, V.
  • Hüttenzement, V.
  • Innenwände aus Stahl, V.
  • Insektizide, V.
  • Isolier- und Dämmstoffe , V.
  • Isolierglas, V.
  • Isolierglasfaser, V.
  • Isoliermassen für die Elektroindustrie, chemische, V.
  • Isoliermaterialien , V.
  • Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., V.
  • Isolierplatten aus mineralischen Stoffen, V.
  • Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V.
  • Isolierverglasung, mehrschichtige, V.
  • Kalk, V.
  • Kalksandsteine, V.
  • Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, V.
  • Kalkspat, V.
  • Kalkstein und Dolomitstein, V.
  • Kaminsteine, feuerfeste, V.
  • Kautschukleime, V.
  • Keimhemmungsmittel, V.
  • Keramikfliesen und -platten, V.
  • Kerzen, V.
  • Kesselsteinentfernungsmittel, V.
  • Kies, V.
  • Kipptore aus Stahl, V.
  • Kitte, V.
  • Klebemörtel, V.
  • Klebstoffe, V.
  • Klinker aus keramischen Stoffen, V.
  • Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), V.
  • Knochenleim, V.
  • Kohlenanzünder (Anbrennhilfen), V.
  • Konservierungsmittel, V.
  • Konstruktionsteile aus Beton für den Hochbau, V.
  • Kristallspiegelglas, V.
  • Lacke, V.
  • Lederhilfsmittel, V.
  • Leichtbauplatten aus mineralischen Stoffen, V.
  • Leichtmetalltore, -türen und -fenster, V.
  • Leime, V.
  • Leuchtfarben, V.
  • Leuchtkugeln, V.
  • Lochziegel, V.
  • Lösungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, V.
  • Luftkalk, V.
  • Magnesitmörtel, V.
  • Malerpinsel und -bürsten, V.
  • Marmor zur Verwendung als Naturstein, Naturwerkstein u. Baustein, V.
  • Masten aus Beton, V.
  • Matten aus Glasfaser, V.
  • Mattierungen, V.
  • Mauermörtel, V.
  • Mauersteine aus mineralischen Stoffen, V.
  • Mauerziegel, V.
  • Mehrkammer- Silomörtel, V.
  • Mehrschichtenglas (Sicherheitsglas), V.
  • Mennige, V.
  • Metallfarben, V.
  • Mineralwolle, V.
  • Modellgips, V.
  • Mosaike aus keramischen Stoffen, V.
  • Mosaikparkett (Parketttafeln), V.
  • Mosaiksteine aus Naturstein, V.
  • Natursteine, V.
  • Natursteinerzeugnisse (Baustoffe), V.
  • Naturwerksteine (Rohblöcke), V.
  • Naturwerksteinerzeugnisse (Baustoffe), V.
  • Ölfarben, V.
  • Ölofenanzünder (Anbrennhilfen), V.
  • Orangemennige, V.
  • Papierhilfsmittel, V.
  • Parkettversiegelungsmittel, V.
  • Pflanzenschutzmittel, V.
  • Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, V.
  • Pflastersteine aus Beton oder Naturstein, V.
  • Pfosten aus Beton, V.
  • Pigmente, zubereitete, V.
  • Pinsel (Malerpinsel), V.
  • Plastiken aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V.
  • Plastiken (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.
  • Platten aus Glasfaser, V.
  • Platten aus mineralischen Stoffen, V.
  • Poliermittel, V.
  • Polituren, V.
  • Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, V.
  • Portalverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.
  • Portlandzement, V.
  • Prägefolien (Anstrichmittel), V.
  • Prellsteine aus Naturstein, V.
  • Pulver (Schießpulver), V.
  • Pulverlacke, V.
  • Putze für Fassaden, Innenwände, Decken, V.
  • Putzgips, V.
  • Putzmörtel, V.
  • Puzzolanzement, V.
  • Pyrotechnische Erzeugnisse, V.
  • Quarzsand, V.
  • Reaktionsauslöser und -beschleuniger, V.
  • Rodentizide, V.
  • Rohre aus mineralischen Stoffen, V.
  • Rohton, V.
  • Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, V.
  • Rollgitter aus Stahl, V.
  • Rollläden aus Stahl, V.
  • Rolltore aus Stahl, V.
  • Rostschutzmittel, V.
  • Saaten- und Pflanzenschutzmittel, V.
  • Sand (Baustoff), V.
  • Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.
  • Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.
  • Schädlingsbekämpfungsmittel, V.
  • Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Scherengitter aus Stahl, V.
  • Schiefer, V.
  • Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, V.
  • Schieferplatten, V.
  • Schiefersplitt, V.
  • Schießpulver , V.
  • Schilfrohrplatten , V.
  • Schläuche aus Glasfaser, V.
  • Schmelzglasuren, V.
  • Schornsteinaufsätze aus Stahlblech, V.
  • Schornsteine aus Stahlrohr, V.
  • Schornsteinteile aus mineralischen Stoffen, V.
  • Schotter, V.
  • Schwellen aus Beton, V.
  • Schwingtore aus Stahl, V.
  • Sicherheitsglas, V.
  • Sicherheitszündschnüre, V.
  • Signalraketen, V.
  • Sikkative, zubereitete, V.
  • Skulpturen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V.
  • Skulpturen (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.
  • Spachtelkitte, V.
  • Spachtelmassen, V.
  • Spaltplatten aus keramischen Stoffen, V.
  • Spiegel aus Glas, bearbeitete , V.
  • Spiegelglas (Spezialspiegelglas), V.
  • Splitt, V.
  • Sprengkapseln, V.
  • Sprengstoffe, V.
  • Sprengtechnik (Sprengstoffe und -zünder), V.
  • Sprengzünder, elektrische, V.
  • Sprengzündschnüre, V.
  • Stahltore, -türen und -fenster, V.
  • Stahltürzargen, V.
  • Stearinkerzen, V.
  • Steine aus mineralischen Stoffen, V.
  • Steinwolle, V.
  • Straßenbaustoffe aus Naturstein, V.
  • Streichhölzer, V.
  • Stuckgips, V.
  • Superphosphatzement, V.
  • Tafeln aus mineralischen Stoffen, V.
  • Tapentenablösemittel, V.
  • Teelichte (Kerzen), V.
  • Teer, V.
  • Textilhilfsmittel, chemische, V.
  • Tore aus Stahl, V.
  • Transportbeton, V.
  • Treppen aus Stahl, V.
  • Trockenmörtel, V.
  • Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Trübungsmittel, V.
  • Türen aus Stahl, V.
  • Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.
  • Umkleidekabinen aus mineralischen Stoffen, V.
  • Unkrautvertilgungsmittel, V.
  • Verbundplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V.
  • Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, V.
  • Vermiculit, geblähter, V.
  • Verputzmassen , V.
  • Vliese aus Glasfaser (Isolierglasfaser), V.
  • Vollgipsplatten, V.
  • Vollsteine aus Beton oder Kalksandstein, V.
  • Vorgefertigte Gebäude aus Beton, V.
  • Vulkanisationsbeschleuniger, V.
  • Wachse, V.
  • Wachstumsregulatoren, V.
  • Wachswaren, V.
  • Wandbauplatten aus Gips, V.
  • Wandbauteile aus Beton, großformatige für den Hochbau, V.
  • Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, V.
  • Wandtafeln aus Beton, großformatige, für den Hochbau, V.
  • Wasserschutzmittel (Bautenschutzmittel), V.
  • Watte aus Glasfaser (Isolierstoff), V.
  • Weihnachtsbaumkerzen, V.
  • Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.
  • Werk-Nassmörtel, V.
  • Werk-Trockenmörtel, V.
  • Werk-Vormörtel, V.
  • Windlichter (Kerzen), V.
  • Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton, V.
  • Wolle aus Glasfaser, V.
  • Wolle, mineralische (für Isolierzwecke), V.
  • Zargen aus Stahlprofilen, V.
  • Zäune aus Stahl, V.
  • Zement, V.
  • Zementfaserplatten (Asbest-), V.
  • Zementklinker, V.
  • Zementröhren, V.
  • Ziegelsteine, V.
  • Zünder (pyrotechnische Erzeugnisse), V.
  • Zündhölzer, V.
  • Zündhütchen, V.
  • Zündmetalllegierungen, V.
  • Zündsteine, V.