Großhandel mit Flurförderzeugen und Fahrzeugen anderweitig nicht genannt (46.69.1.00)
Wenn Sie einen Standort wählen, werden Ihnen ggf. die Kontaktdaten des zuständigen Einheitlichen Ansprechpartners und der zuständigen Stelle sowie lokal gültige Informationen angezeigt.
Die folgenden Formalitäten werden von zuständigen Stellen erbracht und können ggf. auch über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden. Bitte legen Sie den Standort über Auswahl ändern fest. Wenn Sie "Zum zuständigen Einheitlichen Ansprechpartner für ..." klicken (soweit vorhanden), werden Ihnen die Kontaktdaten des zuständigen Einheitlichen Ansprechpartners angezeigt. Die Kontaktdaten der zuständigen Stelle(n) werden Ihnen bei Aufruf der Formalität angezeigt.
Formalitäten nach der Dienstleistungsrichtlinie
Für die Aufnahme und Ausübung der Dienstleistung sind stets folgende spezifisch auf die Dienstleistung bezogenen Formalitäten (Genehmigungen und Anzeigen) zu beachten:
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger
Wenn Sie ein stehendes Gewerbe anfangen wollen, müssen Sie dies anzeigen. Anzeigepflichtig ist auch der Beginn des Betriebs einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle, sowie die Verlegung des Betriebs.
Formalitäten bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern
Wenn Sie einen Mitarbeiter einstellen wollen, haben Sie mit Beginn der Beschäftigung die nachfolgenden Schritte zu erledigen. Diese Formalitäten können NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden.
Endet das Arbeitsverhältnis, müssen Sie dies den Stellen, bei denen Sie den Arbeitnehmer gemeldet haben, ebenfalls mitteilen.
-
Entsendung von Arbeitnehmern nach Deutschland; Anmeldung und sonstige Pflichten
Bei der Entsendung von Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen nach Deutschland ist das Arbeitnehmer-Entsendegesetz zu beachten.
Steuerrechtliche Formalitäten
Bitte beachten Sie bei der Aufnahme und Ausübung der Dienstleistung auch folgende steuerrechtlichen Anforderungen, die NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden können:
-
Steuern; Informationen bei grenzüberschreitender Tätigkeit
Für Dienstleister, die ohne Niederlassung in Deutschland grenzüberschreitend tätig werden, gibt es diverse Sonderzuständigkeiten und Sonderregelungen je nach Steuerpflicht, Tätigkeit oder Steuerart.
Persönliche Formalitäten
Wir möchten Sie außerdem auf folgende personenbezogenen Formalitäten hinweisen, die NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden können:
-
Werkvertragsverfahren; Beantragung der Zustimmung zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften im Rahmen von Werkverträgen
Wenn Sie als ausländische Arbeitgeberin oder Arbeitgeber ausländische Arbeitskräfte im Rahmen von Regierungsvereinbarungen für die Durchführung von Werkverträgen nach Deutschland entsenden möchten, muss die Bundesagentur für Arbeit dem erst zustimmen.
Kennzeichen und Schlüsselbegriffe der Dienstleistung
Diese Dienstleistung umfasst:
- Großhandel mit Gabelstaplern, Hubwagen, Kraftkarren u. a. Flurförderzeugen sowie mit anderen Beförderungsmitteln außer Kraftfahrzeugen und Fahrrädern
Stichworte
- Abteile (Teile für Luft- und Raumfahrzeuge), Gh.
- Achsen für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Anhänger für Schienenomnibusse, Gh.
- Anker (Schiffsanker), Gh.
- Ankerwinden , Gh.
- Anlasser für Verbrennungsmotoren , Gh.
- Anschnallgurte für Luftfahrzeuge, Gh.
- Antriebsriemen aus Gummi für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh.
- Arbeitsboote, Gh.
- Aufbauten von Schienenfahrzeugen, Gh.
- Aufzüge, Gh.
- Außenbordmotoren , Gh.
- Autopiloten (elektrische Kurssteuergeräte für Luft- und Raumfahrzeuge), Gh.
- Ballone, Gh.
- Behördenschiffe, Gh.
- Bereifungen für Flurförderzeuge, Gh.
- Binnenschiffe, Gh.
- Bodengeräte zur Flugausbildung, Gh.
- Bohrinseln, Gh.
- Bohrplattformen, Gh.
- Bojen , Gh.
- Boote , Gh.
- Bootsmotoren , Gh.
- Bootszubehör, Gh.
- Bordsprechgeräte (Funkgeräte für Luftfahrzeuge), Gh.
- Bremsen für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Containerschiffe, Gh.
- Dampflokomotiven, Gh.
- Diesellokomotiven, Gh.
- Dieselmotoren für Luftfahrzeuge, Gh.
- Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge , Gh.
- Docks (Schwimmdocks), Gh.
- Draisinen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Drehflügel für Flugzeuge, Gh.
- Drehgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Druckluftbremsen für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Düsenmotoren für Luft- und Raumfahrzeuge, Gh.
- Eisbrecher (Wasserfahrzeuge), Gh.
- Eisenbahnkupplungen, Gh.
- Eisenbahnpuffer, Gh.
- Eisenbahnwagen, Gh.
- Elektrolokomotiven, Gh.
- Fahrgastschiffe, Gh.
- Fahrgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Fährschiffe, Gh.
- Fahrwerke für Flugzeuge, Gh.
- Fahrzeugsitze für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Feldbahnwagen, Gh.
- Fender , Gh.
- Festmachetonnen, Gh.
- Feuerlöschboote, Gh.
- Feuerschiffe, Gh.
- Fischereifahrzeuge, Gh.
- Flaggen für Wasserfahrzeuge , Gh.
- Fliegerkopfgeschirre (Kopfhörer und Mikrofon), Gh.
- Flugausbildungsgeräte, Gh.
- Flugdrachen, Gh.
- Flugkörper, ferngelenkte , Gh.
- Flugkörperzellen, Gh.
- Flugnavigationsinstrumente und -systeme, Gh.
- Flugschreiber, Gh.
- Flugzeuge, Gh.
- Flugzeugmotoren und -triebwerke, Gh.
- Flugzeugreifen, Gh.
- Flugzeugsitze, Gh.
- Flugzeugteile, Gh.
- Flurförderzeuge, Gh.
- Forschungsschiffe, Gh.
- Frachtschiffe, Gh.
- Gabelstapler, Gh.
- Gepäckkarren (Handkarren), Gh.
- Gepäckwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Gespannfahrzeuge, Gh.
- Getreideheber, schwimmende, Gh.
- Gleisabschnitte, vorgefertigte, Gh.
- Gleismaterial, ortsfestes, Gh.
- Gleisstopfmaschinenwagen, Gh.
- Gummireifen für Flugzeuge, Gh.
- Gummireifen für Flurförderzeuge, Gh.
- Güterwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Hafenschiffe, Gh.
- Halogen-Glühlampen für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh.
- Hanggleiter, Gh.
- Helikopter, Gh.
- Hochbahnwagen, Gh.
- Hochseeschiffe, Gh.
- Hotelschiffe, Gh.
- Hubschrauber, Gh.
- Hubvorrichtungen, fahrbare, Gh.
- Hubwagen, Gh.
- Industriebahnwagen, Gh.
- Jachten (Motorsport-), Gh.
- Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Wasser- und Luftfahrzeuge), Gh.
- Karren (Handkarren), Gh.
- Kesselwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Kleinbahnwagen, Gh.
- Kohlenheber, schwimmende, Gh.
- Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Gh.
- Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge und Schienenfahrzeuge , Gh.
- Kraftkarren, Gh.
- Kranwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Kreiselkompasse für Wasserfahrzeuge , Gh.
- Kreuzfahrtschiffe, Gh.
- Kreuzungen (ortsfestes Gleismaterial), Gh.
- Kübelwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Kühlschiffe, Gh.
- Kühlwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Kupplungen für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Kutschen, Gh.
- Landebremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge, Gh.
- Landungsbrücken, schwimmende, Gh.
- Leitwerke für Flugzeuge, Gh.
- Lenkgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Loren (Feldbahnwagen), Gh.
- Lotsenschiffe, Gh.
- Luftfahrzeuge, Gh.
- Luftfahrzeugmotoren und -triebwerke, Gh.
- Luftkissenboote, Gh.
- Luftschiffe, Gh.
- Luftschrauben, Gh.
- Messwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Motoren für Luft- und Raumfahrzeuge, Gh.
- Motoren (Verbrennungsmotoren) für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Gh.
- Motorsportboote, Gh.
- Motoryachten, Gh.
- Ottomotoren für Luftfahrzeuge, Gh.
- Ottomotoren für Wasserfahrzeuge und Schienenfahrzeuge , Gh.
- Palettenniederhubroller, Gh.
- Personenzugwagen, Gh.
- Pferdeschlitten, Gh.
- Polizeischiffe, Gh.
- Pontons, Gh.
- Portalhubwagen, -krane, Gh.
- Propeller, Gh.
- Puffer für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Räder für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Radsätze für Schienenfahrzeuge, Gh.
- Raumstationen, Gh.
- Reifen für Flurförderzeuge und Fahrzeuge a.n.g., Gh.
- Rettungsboote, Gh.
- Ro-Ro-Schiffe, Gh.
- Rotorblätter für Luftfahrzeuge, Gh.
- Rotoren für Luftfahrzeuge, Gh.
- Rümpfe für Luftfahrzeuge, Gh.
- Sackkarren, Gh.
- Satelliten, Gh.
- Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Wasser-, Luft- und Schienenfahrzeuge), Gh.
- Schiebebühnen für Eisenbahnen, Feld- und Industriebahnen, Gh.
- Schienenbusse, Gh.
- Schienenfahrzeugmotoren (Elektromotoren), Gh.
- Schienenfahrzeugmotoren (Verbrennungsmotoren), Gh.
- Schienenfahrzeugteile, Gh.
- Schiffe, Gh.
- Schiffsanker , Gh.
- Schiffsmotoren, Gh.
- Schiffsschrauben, Gh.
- Schiffssegmente, Gh.
- Schiffssteuerungen, elektrische, Gh.
- Schiffswellen, Gh.
- Schiffswinden, Gh.
- Schlafwagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Schlepper (Wasserfahrzeuge), Gh.
- Schubkarren, Gh.
- Schubschiffe, Gh.
- Schuten (Wasserfahrzeuge), Gh.
- Schwebebahnwagen, Gh.
- Schwimmdocks, Gh.
- Schwimmkräne und -bagger, Gh.
- Schwimmtanks, Gh.
- Schwimmwesten , Gh.
- Seenotkreuzer, Gh.
- Seeschiffe, Gh.
- Segelflugzeuge, Gh.
- Selbstentladewagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Sicherheitsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt , Gh.
- Signaleinrichtungen für Schienenwege, mechanische und elektromechanische , Gh.
- Speisewagen (Eisenbahnwagen), Gh.
- Stadtschnellbahnwagen, Gh.
- Transportkarren (Handkarren), Gh.
- Transportroboter, Gh.
- Turbinen für Luftfahrzeuge, Gh.
- Turbinenluftstrahl-Triebwerke, Gh.
- Turbopropellertriebwerke, Gh.
- Turbo-Strahltriebwerke, Gh.
- Ventile für Luftfahrzeugmotoren, Gh.
- Verbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Gh.
- Verbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge , Gh.
- Verstellpropeller für Schiffe, Gh.
- Waggons, Gh.
- Wasserfahrzeuge , Gh.
- Wimpel (für Wasserfahrzeuge nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.
- Yachten (Motorsport-), Gh.