Herstellung von sonstigen Erzeugnissen anderweitig nicht genannt (32.99.0.00)
Wenn Sie einen Standort wählen, werden Ihnen ggf. die Kontaktdaten des zuständigen Einheitlichen Ansprechpartners und der zuständigen Stelle sowie lokal gültige Informationen angezeigt.
Die folgenden Formalitäten werden von zuständigen Stellen erbracht und können ggf. auch über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden. Bitte legen Sie den Standort über Auswahl ändern fest. Wenn Sie "Zum zuständigen Einheitlichen Ansprechpartner für ..." klicken (soweit vorhanden), werden Ihnen die Kontaktdaten des zuständigen Einheitlichen Ansprechpartners angezeigt. Die Kontaktdaten der zuständigen Stelle(n) werden Ihnen bei Aufruf der Formalität angezeigt.
Formalitäten nach der Dienstleistungsrichtlinie
Für die Aufnahme und Ausübung der Dienstleistung sind stets folgende spezifisch auf die Dienstleistung bezogenen Formalitäten (Genehmigungen und Anzeigen) zu beachten:
-
Handwerk; Feststellung der Erforderlichkeit der handwerklichen Eintragung
Für Ihr Vorhaben kann eine handwerksrechtliche Genehmigung oder Anzeige erforderlich sein. Damit die Handwerkskammer entscheiden kann, ob Ihr Vorhaben einen Antrag auf Eintragung in die Handwerksrolle und/oder lediglich eine Anzeige erfordert, füllen Sie bitte zunächst den Auskunftsbogen über die Betriebsverhältnisse aus (siehe unter “Formulare”). Die zuständige Handwerkskammer wird sich nach der Prüfung mit Ihnen in Verbindung setzen.
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
Wenn Sie ein stehendes Gewerbe anfangen wollen, müssen Sie dies anzeigen. Anzeigepflichtig ist auch der Beginn des Betriebs einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle, sowie die Verlegung des Betriebs.
Betriebsstättenbezogene Formalitäten
Neben den spezifisch auf die Dienstleistung bezogenen Anforderungen können sich für die jeweilige Betriebstätte Genehmigungs- und/oder Anzeigepflichten aus sonstigen Rechtsbereichen ergeben, die aber NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden können.
In Betracht kommen insbesondere Anforderungen aus den Bereichen Baurecht, Straßenrecht, Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Abfallrecht, Denkmalschutzrecht und Waldrecht.
-
Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
Wenn Sie Kommunal- oder Ortsdurchfahrten von Kreis-, Staats- oder Bundesstraßen nicht nur für verkehrliche Zwecke, sondern auch für Ihre eigenen Interessen oder gewerblichen Aktivitäten in Anspruch nehmen wollen, benötigen Sie hierfür eine Sondernutzungserlaubnis.
-
Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
Die Errichtung und der Betrieb sowie die wesentliche Änderung bestimmter Industrieanlagen, von denen schädliche Umwelteinwirkungen ausgehen können, bedürfen einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung.
-
Wasserrecht; Beantragung einer Gestattung
Für jede Einwirkung auf ein Gewässer, die nicht nur von völlig untergeordneter Bedeutung ist, wird eine behördliche Gestattung benötigt.
-
Abfallentsorgung; Beratung
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind in Bayern für die Abfallentsorgung im Regelfall zuständig. Sie bieten für Bürger und Gewerbe Informationen zur Abfallentsorgung an.
-
Denkmalschutz; Beantragung einer Erlaubnis für Maßnahmen an Bau- und Bodendenkmälern
Wenn Sie an Bau- oder Bodendenkmälern oder in der Nähe solcher Denkmäler Maßnahmen durchführen wollen, benötigen Sie in vielen Fällen Erlaubnisse nach dem Denkmalschutzgesetz (DSchG).
-
Wasserversorgung; Sicherstellung
Die öffentliche Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser als eine Leistung der Daseinsvorsorge erfolgt durch die Kommunen, Kommunalbetriebe (Wasserversorgungsunternehmen) oder kommunale Zweckverbände.
-
Abwasserentsorgung; Durchführung
Die Abwasserentsorgung wird von den Gemeinden und Städten oder kommunalen Abwasserzweckverbänden wahrgenommen.
Formalitäten bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern
Wenn Sie einen Mitarbeiter einstellen wollen, haben Sie mit Beginn der Beschäftigung die nachfolgenden Schritte zu erledigen. Diese Formalitäten können NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden.
Endet das Arbeitsverhältnis, müssen Sie dies den Stellen, bei denen Sie den Arbeitnehmer gemeldet haben, ebenfalls mitteilen.
-
Betriebsnummer; Beantragung
Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber müssen Sie Ihre versicherungspflichtig Beschäftigten zur Sozialversicherung melden. Dazu benötigen Sie eine Betriebsnummer.
-
Gesetzliche Unfallversicherung; Anmeldung eines Unternehmens
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, selbstständig oder freiberuflich tätig werden, müssen Sie das bei der gesetzlichen Unfallversicherung anmelden.
-
Sozialversicherung; Anmeldung eines Arbeitnehmers
Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Sozialversicherung anzumelden.
-
Lohnsteuer; Anmeldung durch den Arbeitgeber
Der Arbeitgeber hat die Lohnsteuer einzubehalten und abzuführen.
-
Entsendung von Arbeitnehmern nach Deutschland; Anmeldung und sonstige Pflichten
Bei der Entsendung von Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen nach Deutschland ist das Arbeitnehmer-Entsendegesetz zu beachten.
-
Ausgleichsabgabe; Bezahlung
Arbeitgeber sind verpflichtet, in bestimmtem Umfang Arbeitsplätze mit schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen zu besetzen. Für jeden nicht besetzten Pflichtplatz muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Steuerrechtliche Formalitäten
Bitte beachten Sie bei der Aufnahme und Ausübung der Dienstleistung auch folgende steuerrechtlichen Anforderungen, die NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden können:
-
Unternehmen oder selbstständige Tätigkeit; Anmeldung zur Steuer
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, sich an einem Unternehmen beteiligen oder sich selbstständig machen, müssen Sie das Finanzamt informieren.
Persönliche Formalitäten
Wir möchten Sie außerdem auf folgende personenbezogenen Formalitäten hinweisen, die NICHT über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden können:
-
Wohnsitz; Anmeldung
Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde, Stadt oder Verwaltungsgemeinschaft) anmelden.
Kennzeichen und Schlüsselbegriffe der Dienstleistung
Diese Dienstleistung umfasst:
- Herstellung von Schutz- und Sicherheitsausrüstung:
- feuerbeständige Schutzkleidung
- Haltegurte und andere Gurte für die Berufsausübung
- Rettungsmittel aus Kork
- Schutzhelme und sonstige persönliche Sicherheitsausrüstung (z. B. Sporthelme) aus Kunststoffen
- Brandschutzbekleidung
- Sicherheitskopfbedeckungen und sonstige persönliche Schutzausrüstung aus Metall
- Ohr- und Nasenstöpsel (z. B. zum Schutz beim Schwimmen, gegen Lärm)
- Gasmasken
- Herstellung von Schreibgeräten wie Füllhalter, Kugelschreiber, Filz-, Blei- und Farbstifte
- Herstellung von Minen für Stifte
- Herstellung von Datums- oder Nummernstempeln und Petschaften, Geräten zum Drucken oder Prägen von Etiketten, Druckkästen für den Handgebrauch, präparierten Farbbändern für Schreibmaschinen, Stempelkissen
- Herstellung von Globen
- Herstellung von Regenschirmen, Sonnenschirmen, Gehstöcken, Sitzstöcken
- Herstellung von Knöpfen, Druckknöpfen, Reißverschlüssen
- Herstellung von Feuerzeugen
- Herstellung von persönlichen Gebrauchsgegenständen: Tabakspfeifen, Parfümzerstäuber, Vakuumisolierflaschen und andere Vakuumisolierbehälter für den persönlichen Gebrauch oder für den Haushalt, Perücken, falsche Bärte und Augenbrauen
- Herstellung von verschiedenen Waren: Kerzen und ähnliche Wachswaren; künstliche Blumen, Früchte und Blattwerk; Dekorations- und Unterhaltungsartikel; Handsiebe; Schneiderpuppen; Särge usw.
- Herstellung von Blumenkörben, -sträußen, -kränzen und ähnlichen Waren
- Präparieren von Tieren
Stichworte
- Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. , H.
- Architekturmodelle, H.
- Ausstopfen von Tieren
- Bärte, falsche, H.
- Beläge (technische Lederartikel), H.
- Bienenwachskerzen, H.
- Blattwerk, künstliches , H.
- Bleistifte und Bleistiftminen, H.
- Brennholz, paraffiniertes, für Kaminfeuerung
- Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 und weniger), H.
- Chemigrafin
- Christbäume, künstliche, H.
- Christbaumkerzen, H.
- Christbaumkugeln, H.
- Christbaumschmuck , H.
- Damenschirme, H.
- Datumsstempel, H.
- Dekorationsblumen , H.
- Dekorationspuppen, H.
- Drechslerin und Holzspielzeugmacherin
- Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, H.
- Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, H.
- Druckkästen für den Handgebrauch, H.
- Druckknöpfe, H.
- Dummies für Unfallversuche, H.
- Esbit (Trockenbrennstoff), H.
- Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, H.
- Farbbänder für Schreibmaschinen, H.
- Farbstifte und Farbstiftminen, H.
- Faserschreiber und Faserschreiberminen, H.
- Federn (Vogelfedern), Aufbereitung und Zurichtung
- Federschmuck, H.
- Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, H.
- Feuerzeugbrennstoff und -gas, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 und weniger, H.
- Feuerzeuge , H.
- Figuren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.
- Figuren aus Wachs, H.
- Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, H.
- Flexografen
- Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 und weniger, H.
- Formstoffwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.
- Friseurin
- Früchte, künstliche, H.
- Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), H.
- Füllhalter und Füllhalterfedern, H.
- Galvanoplastikerin
- Gartenschirme, H.
- Gasanzünder (Anbrennhilfen), H.
- Gasanzünder, mechanische oder elektrische, H.
- Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, H.
- Geweihe, Präparierung und Bearbeitung
- Globen, H.
- Glühstrümpfe aus Spinnstoffen, H.
- Grablichter (Kerzen), H.
- Griffel (Schreibgeräte), H.
- Grillanzünder (Anbrennhilfen), H.
- Gummistempel, H.
- Haarersatz, Haarteile, H.
- Häckelnadeln aus Aluminium, H.
- Handfesseln aus Stahl, H.
- Handpreisauszeichner, H.
- Handsiebe, H.
- Herrenschirme, H.
- Herstellung von Lehrmitteln (Anschauungs- und Schulungsmodelle)
- Hexamethylenletramin als Zündware, H.
- Hohlniete, H.
- Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen), H.
- Holzmodelle für Vorführzwecke, H.
- Holzsärge, H.
- Isolierflaschenhülsen aus Metall, H.
- Kohlenanzünder (Anbrennhilfen), H.
- Konservierung zoologischer Präparate
- Kopfbedeckungen (Sicherheits- aus Kunststoff), H.
- Kopierstifte und Kopierstiftminen, H.
- Korallen, Bearbeitung
- Korkwaren (Rettungsmittel), H.
- Korrekturbänder für Schreibmaschinen, H.
- Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), H.
- Krippen und Krippenfiguren (Weihnachtsartikel), H.
- Küchensiebe aus Draht, H.
- Kugeln (Christbaumschmuck), H.
- Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, H.
- Kunstblumen , H.
- Kunststoffblumen, H.
- Lametta, H.
- Lederansteckblumen, H.
- Lederartikel, technische (Haltegurte und andere Gurte für die Berufsausübung), H.
- Lederdichtungen, -ringe und -scheiben , H.
- Lederwaren (Haltegurte und andere Gurte für die Berufsausübung), H.
- Lehrmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H.
- Manschetten (technische Lederartikel), H.
- Markierstifte (Schreibgeräte), H.
- Marktschirme, H.
- Meerschaumwaren , H.
- Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), H.
- Metallsärge, H.
- Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, H.
- Modellbau, Modellbauer (H. v. Anschauungs- und Schulungsmodellen)
- Modelle für die Physik, Chemie, Technik, H.
- Modelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw. (Anschauungs- und Schulungsmodelle), H.
- Motorradfahrerschutzhelme, H.
- Muschelschalen, Bearbeitung
- Naturhornwaren, H.
- Nummernstempel, H.
- Ölofenanzünder (Anbrennhilfen), H.
- Ölofenanzünder, mechanische oder elektrische, H.
- Parfümzerstäuber, H.
- Perücken, H.
- Plotterfedern, H.
- Prägezangen für Etikettband zum Handgebrauch, H.
- Präparieren und Ausstopfen von Tieren
- Preisauszeichnungsdruckgerät zum Handgebrauch, H.
- Puppen (Schneiderpuppen, Schaufensterpuppen, Übungs-, Versuchs- u.ä. Modelle), H.
- Regenschirme, H.
- Reibrädchen für Feuerzeuge, H.
- Reißverschlüsse, H.
- Reliefkarten (kein Verlagserzeugnis)
- Särge aus Holz, H.
- Särge aus Metall, H.
- Schaufensterpuppen, H.
- Schildpattwaren, H.
- Schirme, H.
- Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), H.
- Schmuckfedern, H.
- Schneiderkreide, H.
- Schneiderpuppen, H.
- Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.
- Schreibfedern, H.
- Schreibkreide, H.
- Schultafeln, H.
- Schutzbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt), H.
- Schutzhelme aus Kunststoff, H.
- Schutzhelme (Helme), H.
- Schwimmgürtel aus Kork, H.
- Seidenblumen, H.
- Sicherheitsgurte aus Leder (Arbeitsschutzartikel), H.
- Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, H.
- Siegel (Petschaften), H.
- Sitzstöcke, H.
- Sonnenschirme, H.
- Statuetten aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.
- Stearinkerzen, H.
- Stempel, H.
- Stempelkissen, H.
- Stereotypeurin
- Stockschirme, H.
- Stoffblumen, H.
- Tabakspfeifen , H.
- Taschenschirme, H.
- Teelichte (Kerzen), H.
- Terrassenschirme, H.
- Testdummies für Unfallversuche, H.
- Thermosflaschenhülsen aus Metall, H.
- Tierausstopferei und Präparation von Tieren
- Tierpräparator
- Tintenbehälter für Füllhalter, H.
- Tintenschreiber (Schreibgeräte), H.
- Tischfeuerzeuge , H.
- Toupets, H.
- Tuscheschreiber (Schreibgeräte), H.
- Übungsmodelle für die Krankenpflege, H.
- Unterrichtsmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H.
- Vakuum-Isolierbehälter, H.
- Verarbeitung von natürlichen Schnitz- und Formstoffen
- Vogelfedern, Aufbereitung und Zurichtung
- Vorführmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H.
- Wachsbilder, H.
- Wachsblumen, H.
- Wachsgießerei (H. v. Wachswaren)
- Wachskerzen, H.
- Wachsmalstifte, H.
- Wachswaren (Kerzen), H.
- Wachszieherei (H. v. Wachswaren)
- Wachszieherin; Flexografin
- Wäscheknöpfe, H.
- Weichgelatinekapseln, H.
- Weihnachtsbäume, künstliche, H.
- Weihnachtsbaumkerzen, H.
- Weihnachtsbaumkugeln, H.
- Weihnachtskrippen und -figuren, H.
- Weihnachtsschmuck , H.
- Wimpern, falsche, H.
- Windlichter (Kerzen), H.
- Zeichenfedern, H.
- Zeichenkohle, H.
- Zeichenkreide, H.
- Zerstäuber für Parfüm, H.
- Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.
- Zigarettenspitzen, H.
- Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, H.
- Zigarrenspitzen, H.
- Zinksärge, H.
- Zündmetalllegierungen, H.
- Zündsteine, H.
- Zweitfrisuren, H.