Vorbereitende Baustellenarbeiten (43.12.0.00)

Die Dienstleistung 'Vorbereitende Baustellenarbeiten' wird von der EU-Dienstleistungsrichtlinie umfasst.

Allgemeine Informationen zu dieser Dienstleistung liegen nicht vor. Auskünfte erhalten Sie ggf. bei der Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung.

Diese Dienstleistung umfasst:
  • Enttrümmerung von Baustellen
  • Erdbewegungen wie Ausschachtung, Erdauffüllung, Einebnung und Planierung von Baugelände, Grabenaushub, Felsabbau, Sprengen usw.
  • Erschließung und Schließung von Lagerstätten:
    • Abräumen des Deckgebirges sowie Entwicklungs- und Vorarbeiten an Bodenschätzen führenden Grundstücken und Lagerstätten, mit Ausnahme von Erdöl- und Erdgaslagerstätten
    • Auffüllen stillgelegter Abbaustätten
  • Baustellenentwässerung
  • Entwässerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen
Diese Dienstleistung umfasst nicht:

Quelle: Statistisches Bundesamt

  • Abräumen des Deckgebirges (Aufschließung von Lagerstätten)
  • Auffahren von Grubenbauen (Aufschließung von Lagerstätten)
  • Aufschließung von Lagerstätten
  • Aushubarbeiten (Erdbewegungsarbeiten)
  • Ausschachtung (Erdbewegungsarbeiten)
  • Baggerarbeiten
  • Baggerbetrieb
  • Baggerbetrieb (Ausschachtung, Erdauffüllung, Einebnung und Planierung von Baugelände)
  • Baggerführer/innen, Erdbewegungsarbeiten
  • Baustellenentwässerung
  • Bergbauliche Tiefbohrung (Aufschließung von Lagerstätten)
  • Bodenverfestigung
  • Bohrung, bergbauliche (Aufschließung von Lagerstätten)
  • Deckgebirge abräumen (Aufschließen von Lagerstätten)
  • Durchörterung (Anlegen von Strecken unter Tage im Rahmen der Erschließung von Lagerstätten)
  • Durchörterungen im Rahmen der Lagerstättenerschließung
  • Einebnung und Planierung von Baugelände
  • Entwässerung von Baustellen
  • Erdarbeiten
  • Erdauffüllung
  • Erdaushub
  • Erdbauarbeiten
  • Erdbewegungsarbeiten
  • Erdbohrungen (Erdbewegungsarbeiten)
  • Felsabbau (Erdbewegungsarbeiten)
  • Grabenaushub (Erdbewegungsarbeiten)
  • Grabenräumungsarbeiten (Erdbewegungsarbeiten)
  • Horizontalbohrung durch Erdreich für das Verlegen von Kabeln, Rohren usw.
  • Lagerstättenaufschließung
  • Landgewinnung und -erschließung
  • Oberbodenabtrag (Erdbewegungsarbeiten)
  • Planierung von Baugelände
  • Tiefbohrung, bergbaulich
  • Trockenbaggerei (Ausschachtung, Erdauffüllung, Einebnung und Planierung von Baugelände)
  • Trockenlegung von Grundstücken
  • Verfestigung des Baugrunds
  • Wildbachverbau (Erdbewegungsarbeiten)