Existenzgründung, Aufbau und Führung-Einstellung von Personal
                
                Möchten Sie Personal einstellen? Es gibt unterschiedliche Beschäftigungsformen. Erfahren Sie mehr über Verträge und Beschäftigungsverhältnisse sowie über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber.
                    Formalitäten
                    Hier finden Sie Informationen zu Formalitäten im Zusammenhang mit diesem Thema:
                    
                        - 
                            Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung
                            Landratsämter und kreisfreie Städte können freiwillig ambulante Pflegedienste fördern. 
- 
                            Ausgleichsabgabe; Bezahlung
                            Arbeitgeber sind verpflichtet, in bestimmtem Umfang Arbeitsplätze mit schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen zu besetzen. Für jeden nicht besetzten Pflichtplatz muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden. 
- 
                            Auslandsaufenthalt; Inanspruchnahme von Hilfen im Notfall
                            Deutsche, die während ihres Auslandsaufenthaltes in eine Notsituation geraten, können sich an die nächstgelegene deutsche Auslandsvertretung wenden. 
- 
                            Beschleunigtes Fachkräfteverfahren; Beantragung
                            Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten können - sofern ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt - das Einreiseverfahren durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren verkürzen. Unternehmen benötigen zur Beantragung die Vollmacht der ausländischen Fachkraft. 
- 
                            Betriebsnummer; Beantragung
                            Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber müssen Sie Ihre versicherungspflichtig Beschäftigten zur Sozialversicherung melden. Dazu benötigen Sie eine Betriebsnummer. 
- 
                            Freiwillige Versicherung in der gesetzlichen Unfallversicherung; Beantragung
                            Wenn Sie gegen Arbeitsunfälle nicht gesetzlich versichert sind, können Sie eine freiwillige Versicherung beantragen. Die Versicherung können Sie jederzeit ändern oder kündigen. 
- 
                            Gesetzliche Unfallversicherung; Anmeldung eines Unternehmens
                            Wenn Sie ein Unternehmen gründen, selbstständig oder freiberuflich tätig werden, müssen Sie das bei der gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. 
- 
                            Heimarbeiter; Übermittlung der Heimarbeiterliste
                            Heimarbeit vergebende Firmen sind zum Führen von Heimarbeitslisten verpflichtet. Die Listen müssen an die zuständige Behörde übermittelt werden. 
- 
                            Lohnsteuer; Anmeldung durch den Arbeitgeber
                            Der Arbeitgeber hat die Lohnsteuer einzubehalten und abzuführen. 
- 
                            Private berufliche Schule; Beantragung eines Zuschusses
                            Für den notwendigen Personal- und Schulaufwand privater - staatlich genehmigter oder staatlich anerkannter - beruflicher Schulen wird ein Betriebszuschuss gewährt. 
- 
                            Private Förderschulen; Beantragung einer Förderung
                            Der Freistaat Bayern gewährt Zuschüsse an die Träger privater Förderschulen für den notwendigen Schulaufwand sowie Vergütungen für den notwendigen Personalaufwand. Alternativ zum Personalkostenersatz werden ihnen staatliche Lehrkräfte und sonstiges Personal zugeordnet. 
- 
                            Private Förderschulen; Beantragung von Personalkostenersatz
                            Der Freistaat Bayern ersetzt den Trägern privater Förderschulen den notwendigen Personalaufwand für nichtstaatliches Personal. 
- 
                            Private Grund- und Mittelschulen; Beantragung eines Zuschusses für den Personalaufwand
                            Schulaufsichtlich genehmigte private Grundschulen und Mittelschulen werden auf Antrag des Schulträgers staatlich gefördert. Für den notwendigen Personalaufwand werden pauschalierte Zuschüsse gewährt. 
- 
                            Private weiterführende Schulen; Beantragung eines Versorgungszuschusses
                            Schulträger privater Realschulen, Gymnasien, Freier Waldorfschulen (ab Jahrgangsstufe 5), sowie Schulen des Zweiten Bildungsweges erhalten für den Versorgungsaufwand, der im Vorjahr für ihre Lehrkräfte angefallen ist, einen Versorgungszuschuss. 
- 
                            Schwarzarbeit; Informationen zur Bekämpfung
                            Schwarzarbeit verzerrt den Wettbewerb, gefährdet die Existenz kleiner und mittlerer Unternehmen und vernichtet Arbeitsplätze. Die öffentlichen Kassen erleiden erhebliche Einbußen an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. 
- 
                            Sozialversicherung; Anmeldung eines Arbeitnehmers
                            Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Sozialversicherung anzumelden. 
- 
                            Sozialversicherung; Sofortmeldung eines Arbeitnehmers
                            Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber sind Sie in bestimmten Branchen verpflichtet, Ihre Beschäftigten vor Antritt einer Beschäftigung bei der Sozialversicherung anzumelden.