Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung

Landratsämter und kreisfreie Städte können freiwillig ambulante Pflegedienste fördern.

Beschreibung

Ambulante Pflegedienste, die sich um die häusliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen kümmern, können eine Förderung beim zuständigen Landratsamt oder der zuständigen kreisfreien Stadt nach Maßgabe der entsprechenden Richtlinie beantragen. Es handelt sich um eine freiwillige Leistung.

Weiterführende Informationen finden Sie in der Richtlinie zur Förderung von ambulanten Pflegediensten, die von der zuständigen Behörde erlassen wurde, oder an dieser Stelle (soweit die Behörde Informationen ergänzt hat). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Landratsamt oder Ihre kreisfreie Stadt.

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen unterstützt nach Maßgabe der „Richtlinie zur Unterstützung der ambulanten Pflegeinfrastrukturen im Landkreisgebiet“ und der allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen (insbesondere Art. 23, 44 BayHO und Art. 55 LkrO) ambulante Pflegedienste finanziell. Die Förderung erfolgt ohne Rechtsanspruch im Rahmen der zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel (Art. 74 Abs. 1 S. 2 AGSG i. V. m. § 68 Abs. 2 AVSG).

Die Förderung der ambulanten Pflegedienste umfasst neben der Förderung der rechnerischen Vollzeitkräfte (Mitarbeiterpauschale) insbesondere eine finanzielle Unterstützung für Fahrten in Gemeinden oder Gemeindeteile mit erhöhtem Anfahrtsaufwand (Fahrtkostenzuschuss). Die Förderung wird rückwirkend für das vorangegangene Kalenderjahr gewährt. Eine Förderung erfolgt ausschließlich im Zusammenhang mit erbrachter häuslicher Pflegehilfe nach SGB XI. Weitere Informationen unter Weiterführende Links.

Formulare

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

  • Formular, lokal begrenzt: Erfassungstabelle FAHRTKOSTEN
    Hinweis

    Dieses Formular kann auch ohne Unterschrift elektronisch (z. B. per verschlüsselter E-Mail oder De-Mail) oder in Papierform bei der zuständigen Stelle eingereicht werden.

  • Formular, lokal begrenzt: Personalliste Arbeitsstunden
    Hinweis

    Dieses Formular kann auch ohne Unterschrift elektronisch (z. B. per verschlüsselter E-Mail oder De-Mail) oder in Papierform bei der zuständigen Stelle eingereicht werden.

Rechtsgrundlagen

Weiterführende Links

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

Stand:21.11.2024

Redaktionell verantwortlich:Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
Bild zur Leistungsbeschreibung

Für Sie zuständig

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Sozialhilfeverwaltung

Hausanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Telefon
+49 (0)8041 505-232

Telefax
+49 (0)8041 505-303