Ausbau und Expansion-Vermarktung von Produkten und Leistungen
                
                Eine Möglichkeit der Unternehmensexpansion ist die Weitervermarktung Ihrer Produkte und Leistungen und die damit verbundene Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen.
                    Formalitäten
                    Hier finden Sie Informationen zu Formalitäten im Zusammenhang mit diesem Thema:
                    
                        - 
                            Altersvorsorge- und Basisrentenverträge; Beantragung der Zertifizierung
                            Wenn Sie steuerlich förderbare Altersvorsorge- oder Basisrentenverträge vertreiben möchten, müssen Sie für diese vorher die Zertifizierung beantragen und von der Zertifizierungsstelle - dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - erteilt bekommen. 
- 
                            Altersvorsorge- und Basisrentenverträge; Erklärung des Verzichts auf die Zertifizierung
                            Wenn Sie für die Zukunft auf die Zertifizierung eines Altersvorsorge- oder Basisrentenvertrages verzichten wollen, können Sie einen entsprechenden Verzicht erklären. 
- 
                            Auftragsgarantie; Beantragung
                            Im Rahmen des Programms "Auftragsgarantien" übernimmt die LfA Förderbank Bayern Ausfallgarantien für Avale bei Inlands- und Auslandsaufträgen sowie für auftragsbezogene Vorfinanzierungen, die von den Hausbanken der Antragsteller übernommen bzw. eingeräumt werden. 
- 
                            Berufsorientierungsmaßnahme für Schülerinnen und Schüler; Bewerbung auf Ausschreibung durch Bildungseinrichtung
                            Wenn Sie jungen Menschen einen vertieften Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt geben wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen mit Schülerinnen und Schülern eine Berufsorientierungsmaßnahme durchführen. 
- 
                            Bürgschaft; Beantragung der Übernahme
                            Zur Aufnahme von Bankkrediten sind i.d.R ausreichend bankmäßiger Sicherheiten erforderlich. Gerade KMU stehen solche Sicherheiten oft nicht zur Verfügung, sodass sie Schwierigkeiten haben, ihren Kapitalbedarf zu decken. Bürgschaften sollen die Kreditaufnahme ermöglichen. 
- 
                            Computerspiel; Beantragung einer Förderung
                            Der Freistaat Bayern fördert die Produktion und Entwicklung hochwertiger und gewaltfreier Computer- und Videospiele aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. 
- 
                            Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte; Informationen über wichtige Rechtsvorschriften
                            Unter landwirtschaftlicher Direktvermarktung wird die unmittelbare Abgabe landwirtschaftlicher Produkte durch den Erzeuger auf dem Hof, auf dem Markt, an der Tür oder über eigene Läden an den Verbraucher verstanden.  
- 
                            Extended Realities; Beantragung einer Förderung
                            Der Freistaat fördert die Entwicklung inhaltlich hochwertiger und besonders innovativer XR-Formate. Zur Stärkung des Medienstandortes unterstützt das Programm die Präsentation von in Bayern entwickelten XR-Projekten auf ausgewählten Festivals und Konferenzen. 
- 
                            Film- und Fernsehen; Beantragung einer Förderung
                            Der FFF Bayern ist für die Filmförderung zuständig. Er fördert die Produktion von Kino- und Fernsehfilmen. Weitere Förderbereiche sind Drehbuch-, Nachwuchs-, Verleih- und Vertriebsförderung, Filmtheater, Serien, VR, internationale Koproduktionen und Visual Effects. 
- 
                            Haushaltsleistungen; Beratung
                            Landwirte und deren Familienangehörige können sich zu Haushaltsleistungen beraten lassen. 
- 
                            Lebensmittel; Beantragung eines Konsultationsverfahrens für neuartige Lebensmittel
                            Sie möchten in Deutschland ein Lebensmittel auf den Markt bringen und sind unsicher, ob dieses als neuartiges Lebensmittel (Novel Food) einzustufen ist? Dann können Sie beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ein Konsultationsverfahren beantragen. 
- 
                            Markt; Beantragung der Zuweisung eines Standplatzes
                            Gewerbetreibende können die Zuweisung eines Standplatzes auf einem Markt, der von der Gemeinde veranstaltet wird, bei der Gemeinde beantragen. 
- 
                            Private berufliche Schule; Beantragung eines Zuschusses
                            Für den notwendigen Personal- und Schulaufwand privater - staatlich genehmigter oder staatlich anerkannter - beruflicher Schulen wird ein Betriebszuschuss gewährt. 
- 
                            Technologie; Beantragung einer Förderung für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
                            Mit dem Bayerischen Technologieförderungsprogramm plus (BayTP+) werden einzelbetriebliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der allgemeinen Technologien gefördert, sofern diese der industriellen Forschung bzw. der experimentellen Entwicklung zuordenbar sind. 
- 
                            Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
                            Landkreise und Gemeinden können Investitionsvorhaben von ausländischen oder inländischen Investoren in der Region unterstützen.