Verkehrsprävention; Verkehrsaufklärung und -erziehung

Verkehrsprävention umfasst vielfältige Aktionen und Unterrichte im Rahmen der Verkehrsaufklärung und -erziehung der Polizei, der Straßenverkehrsbehörden sowie von gemeinnützigen Vereinen.

Beschreibung

Die Verkehrsprävention soll den Verkehrsteilnehmer richtiges Verhalten aufzeigen, Empfehlungen geben und damit helfen Verkehrsunfälle zu verhindern. U.a. ist es zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der übrigen Verkehrsteilnehmer wichtig, umfassend über den aktuellen Stand der sich ändernden Verkehrsregeln informiert zu sein. Neben der Möglichkeit sich im Internet schnell und umfassend zu informieren, sind auch bei den Behörden und Dienststellen vor Ort umfangreiche Materialien zu den Verkehrssicherheitsthemen vorhanden. Dort stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre nächste Polizeidienststelle oder Gemeindeverwaltung, nutzen Sie das dort aufliegende umfangreiche Informationsmaterial oder informieren Sie sich im Internet (siehe "Weiterführende Links").

Stand:05.03.2025

Redaktionell verantwortlich:Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
Logo Polizeipräsidien Oberbayern-Nord und Oberbayern-Süd

Für Sie zuständig

Polizeiinspektion Rosenheim

Hausanschrift
Ellmaierstraße 3
83022 Rosenheim

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Postfach 1164
83013 Rosenheim

Telefon
+49 (0)8031 200-0

Telefax
+49 (0)8031 200-2209

Stadt Rosenheim
3221 - Verkehr

Hausanschrift
Königstr. 15
83022 Rosenheim

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Postfach 1209
83013 Rosenheim

Telefon
+49 (0)8031 365-01

Telefax
+49 (0)8031 365-2001

Cookies deaktiviert
Bitte beachten Sie, dass zur Benutzung der Plattform "home.content.epf.caption" die Verwendung von Cookies und Javascript erforderlich ist. Bitte kontrollieren Sie dahingehend Ihre Browsereinstellungen.

Sichere Online-Kommunikation