Sozialpsychiatrische Dienste; Beantragung einer Förderung

Die Bezirke fördern den Ausbau eines flächendeckenden Angebotes von ambulanten Leistungen durch Sozialpsychiatrische Dienste, die i. d. R. von den Trägern der freien Wohlfahrtspflege betrieben werden. Die Personal- und Sachkosten werden überwiegend vom Bezirk finanziert.

Beschreibung

Die Teams der Sozialpsychiatrischen Dienste setzen sich i. d. R. aus Sozialpädagogen, Psychologen und ehrenamtlichen Helfern zusammen, die Leistungen an Beratung und Begleitung, bei der Krisenversorgung, Gruppen- und Freizeitangebote, Hausbesuche, Leistungen bei der Kooperation und Koordination, der Planung und Steuerung der unterschiedlichen Hilfen anbieten. Sie arbeiten eng mit niedergelassenen Nervenärzten, Psychiatern, Psychiatrischen Kliniken und anderen ambulanten Einrichtungen zusammen.

Die Sozialpsychiatrischen Dienste stehen offen für psychisch kranke Menschen mit Chronifizierungsgefahr oder chronischen Verläufen mit komplexem Hilfebedarf sowie für Menschen, die sich trotz Bedarfs an psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlung noch nicht oder nicht mehr behandeln lassen wollen sowie den Angehörigen der Betroffenen.

Die Personal- und Sachkosten werden überwiegend vom Bezirk finanziert.

Rechtsgrundlagen

  • Richtlinie zur Förderung von Sozialpsychiatrischen Diensten des Bezirks

Stand:12.02.2025

Redaktionell verantwortlich:Bayerischer Bezirketag

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
LOGO Bezirk Mittelfranken

Für Sie zuständig

Bezirk Mittelfranken
Stabsstelle 015 - Gesundheit

Hausanschrift
Danziger Str. 5
91522 Ansbach

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Postfach 617
91511 Ansbach

Telefon
+49 (0)981 4664-1033

Telefax
+49 (0)981 4664-10099