Berufsausbildung im Handwerk; Beantragung einer Urkunde, Zweitschrift oder Lehrzeitbestätigung

Sie können die Ausfertigung einer Zweitschrift eines Prüfungszeugnisses, der Schmuckurkunde Ihres Meisterbriefes, Ihres Gesellenbriefes oder eine Lehrzeitbestätigung für die Rentenversicherung bei der zuständigen Handwerkskammer beantragen.

Beschreibung

Die prüfenden Stelle kann Ihnen ein Zweitschrift Ihres Prüfungszeugnisses ausstellen. Dabei handelt es sich um die Ausstellung eines neuen Original-Zeugnisses mit dem Vermerk "Zweitschrift". Zuständig ist immer die jeweilige Handwerkskammer oder Innung, vor der Sie die Prüfung abgelegt haben.

Wenn Sie die Schmuckurkunde Ihres Meisterbriefs verloren haben, sich Ihr Name geändert hat oder Sie ein zweites Exemplar (z. B. für den Aushang im Betrieb) brauchen, können Sie eine Zweitschrift bei der Handwerskammer bestellen.

Eine Zweitschrift Ihres Gesellenbriefes können Sie ausschließlich bei der zuständigen Stelle beantragen. Das ist diejenige Stelle, die die Prüfung abgenommen hat, in den meisten Fällen die Innung.

Für die Zweitschrift eines Gesellenbriefes in den Berufen

  • Änderungsschneider/in
  • Brauer/in und Mälzer/in
  • Bürokaufmann/frau
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist/in
  • Fahrzeugpfleger/in
  • Fotograf/in
  • Kaufmann/frau für Bürokommunikation
  • Kaufmann/frau für Büromanagement
  • Modist/in

können Sie sich an die Handwerkskammer wenden.

Sie können auch eine Bescheinigung Ihrer Lehrzeit oder die Bescheinigung über den Abschluss der Gesellenprüfung beantragen.

Online-Verfahren

Regionale Ergänzung (Handwerkskammer für Mittelfranken)

  • Urkunde, Zweitschrift oder Lehrzeitbestätigung beantragen

    Beantragung eines Schmuckmeisterbriefs oder einer Zweitschrift (CI- Meisterbrief, Prüfungszeugnis):

    • Sie möchten einen Schmuckmeisterbrief beantragen? Mit unserem Online-Formular können Sie diesen beantragen. Bitte fügen Sie Ihren Personalausweis bei.
    • Sie benötigen ein Duplikat Ihres CI- Meisterbriefes, Ihres Prüfungszeugnisses oder Ihrer Fortbildungsprüfungsurkunde? Bestellen Sie es einfach online! Bitte fügen Sie Ihren Personalausweis bei. Bei Änderung Ihrer Daten (z.B. Namensänderung) fügen Sie bitte die entsprechenden Belege bei (z.B. Heiratsurkunde).

Kosten

  • Es können Verwaltungsgebühren anfallen.

Stand:08.01.2025

Redaktionell verantwortlich:Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
Logo der Handwerkskammer für Mittelfranken

Für Sie zuständig

Handwerkskammer für Mittelfranken

Hausanschrift
Sulzbacher Straße 11-15
90489 Nürnberg

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Sulzbacher Straße 11-15
90489 Nürnberg

Telefon
+49 (0)911 5309-0

Telefax
+49 (0)911 5309-288

Cookies deaktiviert
Bitte beachten Sie, dass zur Benutzung der Plattform "home.content.epf.caption" die Verwendung von Cookies und Javascript erforderlich ist. Bitte kontrollieren Sie dahingehend Ihre Browsereinstellungen.

Sichere Online-Kommunikation