Kommunales Energiemanagement; Informationen

Kommunale Behörden können in ihren Gebäuden Energie sparen und die Energieeffizienz durch planvolles Vorgehen steigern.

Beschreibung

Unter "Energiemanagement" oder "Energiebewirtschaftung" kann man sämtliche Aktivitäten zur wirtschaftlichen Realisierung der energiegünstigsten Betriebsweise von Gebäuden und Anlagen unter Einhaltung definierter Komfortgrenzen verstehen.

Zu den Aufgaben eines Energiemanagements in einer kommunalen Behörde können gehören:

  • Sicherstellung der Energieversorgung und der optimalen Betriebsführung von Anlagen
  • Planung und Koordination von Energieeinsparmaßnahmen
  • Energetische Optimierung von technischen Anlagen
  • Reduzierung von Emissionen durch den Einsatz von regenerativen Energieträgern
  • Durchführung von Gebäudeanalysen
  • Planung von Maßnahmen wie Heizungssanierung oder Wärmedämmmaßnahmen
  • Durchführung von Motivationsprogrammen für energiebewusstes Verhalten und Mitarbeiterschulungen
  • Energieverbrauchserfassung und -auswertung: Verbrauchscontrolling, Benchmarking der Wasser- und Energieverbrauchswerte, Kostenüberwachung

Stand:15.11.2024

Redaktionell verantwortlich:Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
Wappen des Landkreises München

Für Sie zuständig

Landratsamt München

Hausanschrift
Mariahilfplatz 17
81541 München

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Postfach 90 07 51
81507 München

Telefon
+49 (0)89 6221-0

Telefax
+49 (0)89 6221-2278

Cookies deaktiviert
Bitte beachten Sie, dass zur Benutzung der Plattform "home.content.epf.caption" die Verwendung von Cookies und Javascript erforderlich ist. Bitte kontrollieren Sie dahingehend Ihre Browsereinstellungen.

Sichere Online-Kommunikation