Pflegefachfrau/Pflegefachmann; Beantragung einer Ausbildungsverkürzung
            
            
                
                    
                        Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann kann auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
                     
                 
                
                    Beschreibung
                    
                        Die zuständige Regierung kann auf Antrag eine andere erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossene Teile einer Ausbildung im Umfang ihrer Gleichwertigkeit bis zu zwei Dritteln der Ausbildungsdauer zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann anrechnen (vgl. § 12 Abs. 1 PflBG).
Nach § 12 Abs. 2 Pflegeberufegesetz (PflBG) sind Ausbildungen, welche die von der Arbeits- und Sozialministerkonferenz 2012 und von der Gesundheitsministerkonferenz 2013 als Mindestanforderungen beschlossenen „Eckpunkte für die in Länderzuständigkeit liegenden Ausbildungen zu Assistenz- und Helferberufen in der Pflege“ (BAnz AT 17.02.2016 B3) erfüllen, auf Antrag auf ein Drittel der Ausbildung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 PflBG anzurechnen.
                     
                    
                 
                
            
        
                
            
                Voraussetzungen
                
                    Durch die verkürzte Pflegeausbildung darf das Erreichen des Ausbildungsziels nicht gefährdet werden.
                    
                
                
             
        
                
            
                Verfahrensablauf
                
                    Der Antrag kann formlos schriftlich (postalisch oder per Mail) bei der zuständigen Regierung gestellt werden.
                    
                
                
             
        
                
            
                Besondere Hinweise
                
                    Über die Aufnahme an die Pflegeschule wird gesondert von der Schulleitung entschieden, daher muss mit dieser vorab ein Gespräch geführt werden.
                    
                
                
             
        
                
            
        
                
            
        
                
            
                Erforderliche Unterlagen
                
                    - 
                            
                            
                            Zeugnis (Abschluss-, Jahres-, Zwischenzeugnis) Nachweis über erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen und/ oder Ausbildungsteile 
 
        
                
            
        
                
            
        
                
            
                Kosten
                
                    
                    
                        - Entscheidungsgebühr: ab 5,00 EUR
 
        
                
            
        
                
            
        
                
            
        
                
                Stand:29.08.2025
                 Redaktionell verantwortlich:Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
                
    
  
             
            
            
                
                    
                        - Online-Verfahren, bayernweit
- Online-Verfahren, lokal begrenzt
- Formular, bayernweit
- Formular, lokal begrenzt
- Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
- Rechtsgrundlagen, bayernweit
- Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
- Kosten, bayernweit
- Kosten, lokal begrenzt