Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Ausfuhrkennzeichens

Wenn Sie ein bisher in Deutschland zugelassenes oder ein nicht zugelassenes beziehungsweise außer Betrieb gesetztes Fahrzeug ins Ausland ausführen möchten, benötigen Sie ein Ausfuhrkennzeichen.

Beschreibung

Sie wollen ein bisher in Deutschland zugelassenes oder ein nicht zugelassenes beziehungsweise außer Betrieb gesetztes Fahrzeug ins Ausland ausführen? Dafür benötigen Sie ein Ausfuhrkennzeichen.

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

Über den Online-Dienst der Schaltfläche "Terminvereinbarung für Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassungsbehörde" werden Sie direkt zur Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihr Anliegen auswählen und einen Termin buchen können.

Folgende weiterführende Unterlagen finden Sie unter Formulare:

  • Vollmacht (Fahrzeugzulassung durch Dritte).
  • Sepa Lastschriftmandat für Einziehung der Kfz.-Steuer, Hauptzollamt Augsburg.

Ebenso finden Sie hier auch die Verlinkung zur Seite des Kfz-Steuerrechners.

Unter den weiterführenden Links stehen Ihnen folgende Seiten zur Verfügung:

  • Kfz-Zulassung.
  • Zoll online - Allgemeines.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Zulassung des Fahrzeugs sind:

  • Sie dürfen keine rückständigen Gebühren und Auslagen aus vorhergegangenen Zulassungsvorgängen haben.
  • Sie dürfen keine Kfz-Steuerschulden von fünf Euro oder mehr haben.
  • Soll Sie jemand bei der Zulassung Ihres Fahrzeuges vertreten, müssen Sie dieser Person eine schriftliche Vollmacht erteilen. Diese muss auch eine Einverständniserklärung enthalten, dass die Zulassungsbehörde die bevollmächtigte Person über rückständige Gebühren und Auslagen informieren darf. Ihre Vertretung muss die Vollmacht vorlegen und sich ausweisen.
  • Die Zulassungsbehörde kann unter Umständen die Vorführung des Fahrzeugs verlangen.
  • Das Fahrzeug muss bis zum Ablauf der Gültigkeitsdauer des Ausfuhrkennzeichens über einen gültigen Nachweis der Hauptuntersuchung (HU) und - soweit erforderlich - der Sicherheitsprüfung (SP) verfügen.

Fristen

Die internationale Zulassung kann längstens für ein Jahr erfolgen.

Erforderliche Unterlagen

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass

    soweit nicht im Ausweis ersichtlich amtlicher Nachweis der Anschrift des Wohnsitzes

  • bei Vertretung: zusätzlich

    schriftliche Vollmacht, gültiger Personalausweis oder Reisepass der bevollmächtigen Person

  • bei juristischen Personen/Firmen

    Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung oder Vereinsregisterauszug

  • Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II oder Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief

  • Versicherungsbestätigung für Ausfuhrfahrzeuge

  • Prüfbericht über die letzte Hauptuntersuchung (TÜV, DEKRA, GTÜ, KÜS, GTS, FSP)

  • soweit erforderlich (LKW, Anhänger, Bus): Nachweis über die letzte Sicherheitsprüfung (SP)

  • SEPA-Mandat für Einzug der Kfz-Steuer

    Sollten Sie über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen und bei der Zulassung eines zur Ausfuhr vorgesehenen Fahrzeugs keine SEPA-Bankverbindung angeben können, ist die Kraftfahrzeugsteuer vor der Zuteilung des Ausfuhrkennzeichens zu entrichten. Dies können Sie bei jeder Zollzahlstelle erledigen.

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

  • Ausfuhrkennzeichen

    Eventuell wird folgendes zusätzlich angefordert:

    • Eigentumsnachweis, Kaufvertrag
    • Fahrzeug muss vorgefahren werden

Formulare

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

  • Formular, lokal begrenzt: Vollmacht
    Hinweis

    Dieses Formular müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bei der zuständigen Stelle einreichen. Sie können es entweder handschriftlich unterschrieben per Post bzw. Fax an die zuständige Stelle übermitteln oder mit Ihrer qualifizierten elektronischen Signatur per (verschlüsselter) E-Mail. Sofern die zuständige Stelle über eine De-Mail-Adresse verfügt, können Sie das Formular auch über Ihr De-Mail-Konto als absenderbestätigte Nachricht versenden.

  • Formular, lokal begrenzt: Sepa Lastschriftmandat für Einziehung der Kfz.-Steuer, Hauptzollamt Augsburg
    Hinweis

    Dieses Formular müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bei der zuständigen Stelle einreichen. Sie können es entweder handschriftlich unterschrieben per Post bzw. Fax an die zuständige Stelle übermitteln oder mit Ihrer qualifizierten elektronischen Signatur per (verschlüsselter) E-Mail. Sofern die zuständige Stelle über eine De-Mail-Adresse verfügt, können Sie das Formular auch über Ihr De-Mail-Konto als absenderbestätigte Nachricht versenden.

  • Formular, lokal begrenzt: Kfz.-Steuer-Rechner
    Hinweis

    Dieses Formular müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bei der zuständigen Stelle einreichen. Sie können es entweder handschriftlich unterschrieben per Post bzw. Fax an die zuständige Stelle übermitteln oder mit Ihrer qualifizierten elektronischen Signatur per (verschlüsselter) E-Mail. Sofern die zuständige Stelle über eine De-Mail-Adresse verfügt, können Sie das Formular auch über Ihr De-Mail-Konto als absenderbestätigte Nachricht versenden.

Online-Verfahren

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

Kosten

  • Es entstehen Gebühren nach Verwaltungsaufwand (ab 31,40 EUR).

    Hinweis: Kosten für die Kennzeichenschilder sind in den Gebühren nicht enthalten.

Weiterführende Links

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

Stand:16.07.2025

Redaktionell verantwortlich:Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
Bild zur Leistungsbeschreibung

Für Sie zuständig

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Kfz-Zulassungsbehörde (Bad Tölz)

Hausanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 11
83646 Bad Tölz

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Telefon
+49 (0)8041 505-369

Telefax
+49 (0)8041 505-251

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Kfz-Zulassungsbehörde (Wolfratshausen)

Hausanschrift
Geltinger Straße 27
82515 Wolfratshausen

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Geltinger Straße 27
82515 Wolfratshausen

Telefon
+49 (0)8171 4343-0

Telefax
+49 (0)8041 505-18540