Bürgerschaftliches Engagement; Informationen und Anmeldung

Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich in ganz Bayern in Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement beraten lassen.

Beschreibung

Bürgerschaftliches Engagement ist eine freiwillige und unentgeltliche Zeitspende der Bürgerinnen und Bürger. Eine Betätigung ist ehrenamtlich, wenn sie freiwillig und unentgeltlich ausgeübt wird, dem Gemeinwohl dient und keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgt wird. Der Ersatz von Auslagen, die ehrenamtlich Tätigen durch Ausübung ihrer Tätigkeit entstehen, berührt die Unentgeltlichkeit nicht.

Für die Engagementberatung stehen in Bayern Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement als engagementfeldübergreifende Infrastruktur in Landkreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung. Aufgaben sind u.a. die landkreisweite Vernetzung von Vereinen und Initiativen, Freiwilligenkoordination, Beratung von interessierten Bürgern und Organisationen, Qualifizierungsangebote, Organisation von Fachvorträgen, Versicherungsfragen sowie eine Bedarfsermittlung vor Ort, und Öffentlichkeitsarbeit.

Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten und auf der Suche nach einer geeigneten Aufgabe sind, kann Sie die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement vor Ort dabei unterstützen. Träger, Vereine, Organisationen und Kommunen können sich an die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement wenden, wenn Sie eine Beratung benötigen oder auf der Suche nach ehrenamtlich engagierten Personen sind.

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

Das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen bietet Menschen, die sich engagieren möchten, eine persönliche Beratung an. Organisationen, die Ehrenamtliche im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen suchen, sind u.a. auch in der FlexheroApp zu finden.

Weitere Informationen sind unter weiterführende Links zu finden.

Voraussetzungen

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren oder suchen ehrenamtlich engagierte Personen.

Verfahrensablauf

Wenden Sie sich formlos an die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement in Ihrem Landkreis oder Ihrer kreisfreien Stadt. Die Adressen finden Sie unter der Rubrik "Weiterführende Links".

Fristen

keine

Kosten

  • keine

Weiterführende Links

Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)

Stand:08.05.2025

Redaktionell verantwortlich:Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
Bild zur Leistungsbeschreibung

Für Sie zuständig

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Senioren und Teilhabe

Hausanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Telefon
+49 (0)8041 505-280

Telefax
+49 (0)8041 505-303

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Sozialer Dienst

Hausanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Adresse in Karte anzeigen Autoroute planen. ??common.bayernFahrplan.linkText_de??

Postanschrift
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Telefon
+49 (0)8041 505-459

Telefax
+49 (0)8041 505-122