Regionale Ergänzung (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Der ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) ist eine freiwillige Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Gemeinden im eigenen Wirkungskreis, dient aber gleichzeitig der Daseinsvorsorge. Um den bestehenden ÖPNV sichern und verbessern zu können, kann der Aufgabenträger einen Nahverkehrsplan aufstellen.
Des Weiteren werden die aufgrund der Mitgliedschaft beim Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) zugeteilten Aufgaben wahrgenommen. Eine Übersicht über die Verkehrslinien finden Sie im Verkehrslinienplan Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Auch im Bereich Klimaschutz bietet der Landkreis verschiedene freiwillige Leistungen an. Grundlage der Klimaschutzarbeit bildet das integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises, mit dessen Umsetzung das Klimaschutzmanagement beauftragt ist. Wichtige Maßnahmen stellen zum Beispiel die Fortschreibung der CO2-Bilanzierung, die Weiterentwicklung des Alltagsradverkehrs, die Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Betreuung des Beratungsstützpunkts der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern dar.
Kulturförderung
Der Kunstpreis wird alle zwei Jahre in den Kategorien Kunstförderpreis, Kunstpreis sowie Kulturehrenbrief verliehen.
Bitte beachten Sie unter den weiterführenden Links den Seitenverweis zu unserer Themenseite "Klimaschutz". Hier finden Sie unter Anderem weitere Informationen zum Integrierten Klimaschutzkonzept für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Weiters finden Sie hier folgende Seitenverweise:
- Nahverkehrsplan
- Energiewende Oberland
- Mobilitätsmanagement
- Kunstpreis, Kunstförderpreis, Kulturehrenbrief