Financing - Allgemeines
Informieren Sie sich bereits zu Beginn Ihrer Betriebsgründung über allgemeine Fragen rund um die Finanzierung Ihres Unternehmens.
Formalities
Here you will find information about formalities related to this subject:
-
Agrarförderungsprogramme; Beantragung einer Förderung
Mit dem Mehrfachantrag (MFA) beantragen knapp 106.000 landwirtschaftliche Betriebe in Bayern Fördermaßnahmen und Ausgleichszahlungen.
-
Alphabetisierungskurse; Beantragung einer Förderung
Mit der Förderung soll flächendeckend in Bayern geeigneten Trägern ein finanzieller Anreiz für die Durchführung von Kursen zur Alphabetisierung von erwachsenen Personen geboten werden.
-
Förderfibel Umweltschutz; Informationsportal
Betriebe der gewerblichen Wirtschaft sowie Kommunen können sich in der "Förderfibel Umweltschutz" über aktuelle Förderprogramme informieren, die bei der Durchführung von Umweltschutzmaßnahmen in Anspruch genommen werden können.
-
Gewerbliche Unternehmen; Beantragung einer Staatsbürgschaft
Der Freistaat Bayern übernimmt Staatsbürgschaften für Kredite zur Finanzierung von Vorhaben im Bereich der gewerblichen Wirtschaft.
-
Gewerbliche Wirtschaft; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern fördert Investitionen gewerblicher regionalwirtschaftlich bedeutsamer Vorhaben in den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel, Tourismus und des sonstigen Dienstleistungsgewerbes.
-
Gründerzentren; Allgemeine
Derzeit gibt es in Bayern regional ausgewogen 19 allgemeine Gründerzentren. Sie stellen Existenzgründern gegen angemessene Bezahlung Betriebsräume, Service- und Beratungsleistungen sowie zentrale Gemeinschaftsdienste zur Verfügung. Der Aufenthalt in den Gründerzentren ist grundsätzlich auf 5 Jahre begrenzt.
-
Kulturfonds Bayern; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern betreibt eine Projekt- und Investitionsförderung im Kunstbereich sowie eine Projektförderung im Bildungsbereich.
-
Ländlicher Raum; Beantragung einer Förderung aus dem EU-Förderprogramm LEADER
Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat". LEADER ist ein bewährtes Instrument zur Förderung innovativer Ideen und Projekte, die maßgeblich zur Entwicklung und Stärkung des ländlichen Raumes beitragen.
-
LIFE-Programm; Beantragung einer Förderung
Das LIFE-Programm ist das Finanzierungsinstrument der EU für die Umwelt.
-
Nichtstaatliche Theater; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen zur institutionellen Förderung von professionellen und überregional bedeutsamen Theatern und anderen Einrichtungen auf dem Gebiet der darstellenden Kunst mit Sitz- und Spielgebiet in Bayern, die überwiegend mit von ihnen angestellten Künstlern dramatische, musikalische oder choreographische Bühnenwerke aufführen.
-
Private Ersatzschulen; Beantragung von Schulgeldersatz
Der Freistaat Bayern ersetzt für Schülerinnen und Schüler an privaten Ersatzschulen einen Teil des Schulgeldes.
-
Selbstständige Tätigkeit; Förderung bei Aufnahme durch Einstiegsgeld
-
Selbstständige Tätigkeit; Förderung bei Aufnahme durch Gründungszuschuss
-
Selbstständige Tätigkeit; Förderung bei Aufnahme durch spezifische begleitende Hilfen
-
Wirtschaftsförderung; staatlich
Die Wirtschaftsförderung dient der Schaffung neuer und der Erhaltung bestehender Arbeitsplätze. Durch öffentliche Förderkredite und Zuschüsse werden Existenzgründer und mittelständische Unternehmen in die Lage versetzt, dieses für unsere Bevölkerung, die Wirtschaft und alle bayerischen Regionen wichtige Ziel zu erreichen.
-
Wohnungswesen; Beantragung einer Staatsbürgschaft
Der Freistaat Bayern übernimmt Staatsbürgschaften zur Finanzierung des Baus, des Erwerbs und der Modernisierung von Wohnungen.