Fachkraft Agrarservice; Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung

Die Zulassung zur Abschlussprüfung als Fachkraft Agrarservice ist bei der Regierung von Mittelfranken zu beantragen.

Beschreibung

Fachkräfte Agrarservice

  • erzeugen pflanzliche Produkte in der Landwirtschaft, bauen Nutzpflanzen an, pflegen, düngen und ernten diese,
  • bedienen modernste Technik mit hoher Schlagkraft für die Arbeitsprozesse im landwirtschaftlichen und kommunalen Bereich,
  • warten und reparieren landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche sowie kommunale Geräte und Maschinen,
  • beraten Kunden, präsentieren Ihre Dienstleistung und setzen individuelle Kundenwünsche gekonnt um
  • und sind der Spezialist für Hightech im Agrarbereich.

Die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice dauert im Normalfall drei Jahre und erfolgt im dualen System, d. h. die Auszubildenden schließen einen Ausbildungsvertrag mit einem anerkannten Ausbildungsbetrieb ab. Für Auszubildende mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Hochschulzugangsberechtigung kann die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt werden.

Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet zur Überprüfung des Leistungsstandes eine Zwischenprüfung statt. Die Berufsausbildung endet mit der Abschlussprüfung zur Fachkraft Agrarservice. Hier werden die erworbenen Fertigkeiten praktisch und mündlich durch den Prüfungsausschuss geprüft. 

Formulare

Bitte wählen Sie unter "Lokalisierung" einen Ort, damit die Anschrift der zuständigen Stelle bei vorausfüllbaren Formularen eingetragen wird.

  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit: Formloser Antrag (mit Unterschrift)
    Hinweis

    Dieses Formular müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bei der zuständigen Stelle einreichen. Sie können es entweder handschriftlich unterschrieben per Post bzw. Fax an die zuständige Stelle übermitteln oder mit Ihrer qualifizierten elektronischen Signatur per (verschlüsselter) E-Mail. Sofern die zuständige Stelle über eine De-Mail-Adresse verfügt, können Sie das Formular auch über Ihr De-Mail-Konto als absenderbestätigte Nachricht versenden.

Stand:15.01.2025

Redaktionell verantwortlich:Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

  • Online-Verfahren, bayernweit
  • Online-Verfahren, lokal begrenzt
  • Formular, bayernweit
  • Formular, lokal begrenzt
  • Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Lokalisierung eingetragen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, bayernweit
  • Rechtsgrundlagen, lokal begrenzt
  • Kosten, bayernweit
  • Kosten, lokal begrenzt
Bild zur Leistungsbeschreibung

Für Sie zuständig

Wenn Sie unter "Lokalisierung" einen Ort wählen, werden Ihnen die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen angezeigt.