- 
                            Agrarservicemeister/Agrarservicemeisterin; Beantragung der Zulassung zur Meisterprüfung
                            Die Zulassung zur Meisterprüfung ist bei der Regierung von Mittelfranken zu beantragen. 
- 
                            Allgemeines Funkbetriebszeugnis; Beantragung der Umschreibung
                            Sie besitzen einen anerkannten Befähigungsnachweis oder ein Funkzeugnis, welches uneingeschränkt gleichwertig mit den Anforderungen an das allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC) ist? Dann können Sie eine Ausstellung eines LRC ohne Prüfung beantragen. 
- 
                            Altfahrzeug; Beantragung der Bestätigung der ausreichenden Berufsqualifikation von im Ausland niedergelassenen Sachverständigen
                            Bei im EU/EWR-Ausland niedergelassenen Sachverständigen für Altfahrzeugentsorgung wird die hierfür erforderliche Berufsqualifikation nachgeprüft und bestätigt. 
- 
                            Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in der EU/EWR/Schweiz
                            Sie können eine Approbation beantragen, wenn Sie die pharmazeutische Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, einem EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern den Apothekerberuf ausüben wollen. 
- 
                            Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in Deutschland
                            Sie können eine Approbation beantragen, wenn Sie die pharmazeutische Ausbildung in Deutschland abgeschlossen haben und in Bayern den Apothekerberuf ausüben wollen. 
- 
                            Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
                            Apothekerinnen und Apotheker können eine Approbation beantragen, wenn sie die pharmazeutische Ausbildung außerhalb eines EU-Mitgliedstaates, eines EWR-Vertragsstaates oder der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern den Apothekerberuf ausüben wollen. 
- 
                            Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apothekerberufs
                            Wenn Sie den Beruf des Apothekers in der Bundesrepublik Deutschland vorübergehend ohne Approbation als Apotheker/Apothekerin ausüben wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis. 
- 
                            Apothekerinnen und Apotheker; Beantragung einer EU-Konformitätsbescheinigung
                            Wenn Sie Ihre Ausbildung zur Apothekerin oder zum Apotheker in Deutschland abgeschlossen haben und danach als Apothekerin oder Apotheker im EU-Ausland arbeiten möchten, benötigen Sie in vielen Fällen eine EU-Konformitätsbescheinigung. 
- 
                            Arbeitsschutz; Beantragung eines Befähigungsscheins für Fachkundige für Arbeiten in Druckluft
                            Zur Leitung von Arbeiten in Druckluft sowie für die ständige Überwachung der Arbeitskammer bedarf es einer fachkundigen Person. Die zuständige Behörde erteilt dieser Person auf Antrag einen Befähigungsschein. 
- 
                            Arzt/Ärztin; Anzeige einer vorübergehenden und gelegentlichen Erbringung von Dienstleistungen
                            Ärztinnen und Ärzte aus EU-/EWR-Staaten oder der Schweiz, die den ärztlichen Beruf nur vorübergehend und gelegentlich in Bayern ausüben möchten, benötigen keine Approbation. Die schriftliche Meldung bei der zuständigen Behörde genügt. 
- 
                            Arzt/Ärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in der EU/EWR/Schweiz
                            Ärztinnen und Ärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die ärztliche Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, einem EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern ärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Arzt/Ärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in Deutschland
                            Absolventinnen und Absolventen eines Medizinstudiums können eine Approbation beantragen, wenn sie die ärztliche Ausbildung in Deutschland abgeschlossen haben und in Bayern ärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Arzt/Ärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
                            Ärztinnen und Ärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die ärztliche Ausbildung außerhalb eines EU-Mitgliedstaates, eines EWR-Vertragsstaates oder der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern ärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Arzt/Ärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs
                            Wenn Sie den ärztlichen Beruf in der Bundesrepublik Deutschland ohne Approbation als Arzt/Ärztin ausüben wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis. 
- 
                            Ärztinnen und Ärzte; Beantragung einer EU-Konformitätsbescheinigung
                            Wenn Sie Ihr Humanmedizinstudium in Deutschland abgeschlossen haben und danach im EU-Ausland arbeiten möchten, benötigen Sie in vielen Fällen eine EU-Konformitätsbescheinigung. 
- 
                            Ausländische akademische Grade; Informationen zur Führung
                            Im Freistaat Bayern dürfen ausländische Grade, Titel und Hochschultätigkeitsbezeichnungen genehmigungsfrei geführt werden. Es werden keine Genehmigungsverfahren durchgeführt oder Führungsgenehmigungen erteilt. 
- 
                            Auswärtige Gesellschaften; Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
                            Vor erstmaligem Tätigwerden in Bayern müssen auswärtige Gesellschaften die Aufnahme ihrer Tätigkeit anzeigen. 
- 
                            Batteriegesetz; Beantragung der Bestätigung der ausreichenden Berufsqualifikation von im Ausland niedergelassenen Sachverständigen
                            Bei im EU/EWR-Ausland niedergelassenen Sachverständigen für Altbatterieentsorgung wird die hierfür erforderliche Berufsqualifikation nachgeprüft und bestätigt. 
- 
                            Bauvorlageberechtigte Ingenieure; Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit als auswärtige/-r Bauvorlageberechtigte/-r
                            Vor erstmaligen Tätigwerden in Bayern müssen auswärtige Bauvorlageberechtigte die Aufnahme ihrer Tätigkeit anzeigen. 
- 
                            Berufsausbildung Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin; Beantragung der Prüfung der Eignung als Ausbilder/Ausbilderin
                            Sie müssen die Prüfung der Eignung von Personen für die Ausbildung von   Hauswirtschaftern/Hauswirtschafterinnen bei der zuständigen Regierung beantragen. 
- 
                            Berufsausbildung in Industrie und Handel; Beantragung der Zuerkennung der fachlichen Eignung zum Ausbilden
                            Fachlich geeignet ist, wer die beruflichen sowie die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, die für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte erforderlich sind. 
- 
                            Berufsausbildung Landwirt/Landwirtin; Beantragung der Prüfung der Eignung als Ausbilder/Ausbilderin
                            Sie müssen die Prüfung der Eignung von Personen für die Ausbildung von Landwirten/Landwirtinnen bei der zuständigen Regierung beantragen. 
- 
                            Berufsausbildung Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin; Beantragung der Prüfung der Eignung als Ausbilder/Ausbilderin
                            Sie müssen die Prüfung der Eignung von Personen für die Ausbildung von  Pflanzentechnologen/Pflanzentechnologinnen bei der Regierung von Niederbayern beantragen. 
- 
                            Berufskraftfahrer/-in; Anmeldung zur Prüfung zum Erwerb der beschleunigten Grundqualifikation
                            Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr müssen zusätzlich zur Fahrerlaubnis eine besondere Qualifizierung nachweisen.   
- 
                            Berufskraftfahrer/-in; Anmeldung zur Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation
                            Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr müssen zusätzlich zur Fahrerlaubnis eine besondere Qualifizierung nachweisen. 
- 
                            Besondere Aufbauseminare; Beantragung der Anerkennung als Kursleiter
                            Die Regierung der Oberpfalz erteilt die Anerkennung als Kursleiter für besondere Aufbauseminare. 
- 
                            Bewachungsgewerbe; Anmeldung zur Sachkundeprüfung
                            Sie müssen die Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe ablegen, um besonders konfliktträchtige und sensible Bewachungstätigkeiten auszuüben oder ein Bewachungsgewerbe betreiben zu dürfen. 
- 
                            Bezirksschornsteinfeger/-in; Beantragung der Aufhebung der Bestellung
                            Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerinnen oder Bezirksschornsteinfeger können einen Antrag auf Aufhebung ihrer Bestellung stellen. 
- 
                            Bezirksschornsteinfeger/-in; Bewerbung um eine Bestellung
                            Die Bestellung zur bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger erfolgt nach Durchführung eines Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens. 
- 
                            Bodenschutz und Altlastenbehandlung; Beantragung der Zulassung als Sachverständige/-r
                            Sachverständige, die Aufgaben nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz wahrnehmen, müssen die hierfür erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit besitzen. Sie werden auf Antrag durch die zuständige Behörde zugelassen. 
- 
                            Brandschutz; Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit bzw. Beantragung der Bescheinigung für auswärtige Prüfsachverständige
                            Der Eintragungsausschuss bei der Architektenkammer nimmt  Anzeigen über die Aufnahme einer Tätigkeit als Prüfsachverständige/Prüfsachverständiger für Brandschutz entgegen und entscheidet über den Antrag auf Erteilung der Bescheinigung über die Erfüllung der Anforderungen. 
- 
                            Brandschutz; Beantragung der Anerkennung als Prüfsachverständige/-r
                            Sie können die Anerkennung als Prüfsachverständiger für Brandschutz bei der BAyerischen Architektenkammer beantragen. Sie haben dann die  Berechtigung Prüfbescheinigungen auszustellen. 
- 
                            Dienstleistende Europäische Rechtsanwälte; Informationen zur vorübergehenden Berufsausübung
                            Ein europäischer Rechtsanwalt darf unter der Berufsbezeichnung seines Herkunftsstaates in Deutschland vorübergehend und gelegentlich anwaltlich tätig werden. 
- 
                            Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten; Beantragung der öffentlichen Bestellung und allgemeinen Beeidigung
                            Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten können die öffentliche Bestellung und allgemeine Beeidigung beantragen. Sie werden dann in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank eingetragen. 
- 
                            Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten; Beantragung einer vorübergehenden Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank durch EU-Bürger
                            In Deutschland nur vorübergehend tätige Dolmetscher und Übersetzer können die Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank beantragen. 
- 
                            Elektro- und Elektronikgerätegesetz; Beantragung der Bestätigung der ausreichenden Berufsqualifikation von im Ausland niedergelassenen Personen
                            Bei im EU/EWR-Ausland niedergelassenen Sachverständigen für Elektroaltgeräteentsorgung wird die hierfür erforderliche Berufsqualifikation nachgeprüft und bestätigt. 
- 
                            Elektronische Heilberufsausweis; Beantragung als Person in einem Gesundheitsfachberuf
                            Wenn Sie Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen erhalten möchten, benötigen Sie als Person in einem Gesundheitsfachberuf einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). 
- 
                            Energieeffizienz-Expertenliste; Beantragung der Eintragung
                            Wenn Sie sich in der Energieeffizienz-Expertenliste als Expertin/Experte eintragen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag stellen. 
- 
                            Erd- und Grundbau; Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit bzw. Beantragung der Bescheinigung für auswärtige Prüfsachverständige
                            Sie können bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau die Aufnahme einer Tätigkeit als Prüfsachverständige/r für den Erd- und Grundbau anzeigen und die Erteilung der Bescheinigung über die Erfüllung der Anforderungen als Prüfsachverständige/r beantragen. 
- 
                            Erd- und Grundbau; Beantragung der Anerkennung als Prüfsachverständige/-r
                            Der Eintragungsausschuss der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau entscheidet über die Anerkennung als Prüfsachverständiger für den Fachbereich Erd- und Grundbau. 
- 
                            Erste Juristische Staatsprüfung; Anmeldung
                            Studenten, die im Anschluss an das Studium die Erste Juristische Staatsprüfung ablegen möchten, müssen sich hierfür anmelden. 
- 
                            Europäischer Berufsausweis; Beantragung
                            Wenn Sie vorübergehend oder dauerhaft im europäischen Ausland Ihrem Beruf nachgehen möchten, wird Ihnen auf Antrag in einem elektronischen Verfahren zur Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation in einem anderen EU-Land der Europäische Berufsausweis ausgestellt. 
- 
                            Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins
                            Beim Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen sind die Anforderungen des Sprengstoffgesetzes (SprengG) zu beachten.  
- 
                            Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Rechnungswesen; Beantragung der Zulassung zur Prüfung
                            Die Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum/zur Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Rechnungswesen ist bei der Regierung von Schwaben zu beantragen. 
- 
                            Facharzt/Fachärztin; Beantragung der Anerkennung einer Facharztbezeichnung
                            Wenn Sie eine ärztliche Weiterbildung gemäß den Vorgaben der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns absolviert haben, können Sie die Anerkennung einer Facharztbezeichnung beantragen. 
- 
                            Fachkraft Agrarservice; Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung
                            Die Zulassung zur Abschlussprüfung als Fachkraft Agrarservice ist bei der Regierung von Mittelfranken zu beantragen. 
- 
                            Fahreignungsseminare und Einweisungslehrgänge; Prüfung und Überwachung der Durchführung
                            Die Regierung der Oberpfalz überwacht die Fahreignungsseminare und Einweisungslehrgänge. 
- 
                            Fahrlehrerlaubnis; Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
                            Sie möchten in Deutschland als Fahrlehrer oder Fahrlehrerin arbeiten? Dann brauchen Sie eine Fahrlehrerlaubnis. Auch mit einer Berufsqualifikation aus dem Ausland können Sie in Deutschland - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - eine Fahrlehrerlaubnis erhalten. 
- 
                            Flugausbildung; Anmeldung zur theoretischen und praktischen Prüfung
                            Die Luftfahrer-Prüfungen bestehen aus einem theoretischen und praktischen Prüfungsteil. 
- 
                            Fluorierte Treibhausgase; Beantragung der Befreiung von dem Erfordernis einer technischen oder handwerklichen Ausbildung
                            Befreiung von dem Erfordernis einer technischen oder handwerklichen Ausbildung. 
- 
                            Fluorierte Treibhausgase; Beantragung einer Sachkundebescheinigung
                            Die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern bescheinigen die Sachkunde für Tätigkeiten an Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen wie Kälte- und Klimaanlagen. 
- 
                            Gefahrgutbeauftragte/-r; Anmeldung zur Prüfung
                            Um als Gefahrgutbeauftragte/r bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung und einer erfolgreichen Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer erteilt. 
- 
                            Gefahrgutfahrer/-in; Anmeldung zur ADR-Prüfung
                            Um gefährliche Güter auf der Straße zu transportieren, müssen Sie eine sog. ADR-Schulungsbescheinigung vorweisen können. 
- 
                            Gefahrstoffe; Anmeldung zur Prüfung der Sachkunde
                            Für die Abgabe bestimmter gefährlicher (z. B. akut toxischer) Stoffe ist eine einschlägige Sachkunde Voraussetzung. Der Sachkundenachweis wird durch das Ablegen der angebotenen Prüfung erbracht. Sie müssen sich für die Prüfung anmelden. 
- 
                            Gegenprobensachverständige; Beantragung der Zulassung
                            Private Sachverständige benötigen für die Untersuchung von amtlich zurückgelassenen Proben eine Zulassung. 
- 
                            Gelbfieberimpfstellen; Beantragung der Zulassung oder einer Änderung
                            Die Zulassung als Gelbfieberimpfstelle sowie Änderungen müssen bei der Regierung der Oberpfalz beantragt werden. 
- 
                            Geprüfte/-r Natur- und Landschaftspfleger/-in; Beantragung der Zulassung zur Fortbildungsprüfung und Anmeldung zum Lehrgang
                            Die Zulassung zur Fortbildungsprüfung und die Anmeldung zum Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin sind bei der Regierung von Oberfranken zu beantragen. 
- 
                            Gesellschaftsverzeichnis für Beratende Ingenieure; Beantragung der Eintragung
                            Die Eintragung in das Gesellschaftsverzeichnis für Beratende Ingenieure muss bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau beantragt werden. 
- 
                            Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Zweitschrift eines Zeugnisses oder einer Urkunde
                            Wenn Sie Ihr Prüfungszeugnis der Ausbildung oder die Urkunde über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf nicht mehr im Original besitzen, können Sie eine Zweitschrift des Originals beantragen. 
- 
                            Heilpraktikererlaubnis; Beantragung
                            Zur Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Berufserlaubnis oder Approbation bedarf es einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz. 
- 
                            Hochschule; Beantragung einer Beschäftigungsgenehmigung für hauptberufliche Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer an nichtstaatlichen Hochschulen
                            Die Beschäftigung von hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern an nichtstaatlichen Hochschulen bedarf der Genehmigung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. 
- 
                            Immobiliardarlehensvermittler/-in; Anmeldung zur Sachkundeprüfung
                            Um Immobiliardarlehen an Verbraucher vermitteln zu dürfen, müssen Sie Ihre fachliche Qualifikation nachweisen. In der Regel erfolgt dieser Nachweis durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK). 
- 
                            Ingenieur/-in; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
                            Wenn Sie in Deutschland die Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ führen möchten, die dazugehörige Ausbildung jedoch im Ausland absolviert haben, benötigen Sie zum Führen der Berufsbezeichnung eine Genehmigung. 
- 
                            Instandsetzerkennzeichen bei Messgeräten; Beantragung der Verwendung
                            Betriebe, die Messgeräte instand setzen, können das Recht erhalten, diese Geräte durch ein spezielles Zeichen zu kennzeichnen, damit sie bis zur nächsten Eichung weiter verwendet werden können. 
- 
                            IT-Sicherheit; Beantragung der Zertifizierung einer Person
                            Wenn Sie sich im Bereich IT-Sicherheit qualifizieren möchten und Ihre Fachkunde belegen wollen, können unter bestimmten Voraussetzungen eine Zertifizierung beantragen. 
- 
                            Kindertagespflege; Beantragung einer Pflegeerlaubnis
                            Wenn Sie als Tagesmutter oder Tagesvater tätig werden möchten, benötigen Sie bereits vor dem Tätigwerden und ab dem ersten Tageskind eine Pflegeerlaubnis. 
- 
                            Kosmetische Anwendung nichtionisierender Strahlung; Anzeige des Betriebs von Anlagen
                            Der Betrieb von gewerblichen Anlagen, die nichtionisierende Strahlung zu kosmetischen und sonstigen nichtmedizinischen Zwecken am Menschen nutzen, muss bei dem zuständigen Gewerbeaufsichtsamt angezeigt werden. 
- 
                            Landwirtschaft und Hauswirtschaft; Beantragung der Zulassung zur Ausbilder-Eignungsprüfung
                            Sie müssen die Zulassung zur Ausbilder-Eignungsprüfung für Berufe in der Landwirtschaft und Hauswirtschaft beantragen. 
- 
                            Langzeitlager; Beantragung der Bestimmung als Sachverständige/-r
                            Sachverständige, die mit der Überprüfung beauftragt werden können, ob nach Stilllegung von einem Langzeitlager schädliche Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren ausgehen, müssen bestimmt werden. 
- 
                            Lärmschutzzeugnis; Beantragung der Ausstellung
                            Sie können ein Lärmschutzzeugnis für ein Luftfahrzeug unter bestimmten Voraussetzungen beantragen bei der Verkehrszulassung oder im Rahmen einer Änderung der Lärmwerte. 
- 
                            Lebensmittelchemiker/-in; Beantragung von Bescheinigungen durch EU-Bürger
                            Zur vorübergehenden Ausübung des Berufs "Staatlich geprüfte/r Lebensmittelchemiker/in" in Deutschland erhalten Angehörige eines Mitgliedstaats der EU/EWR verschiedene Bescheinigungen. 
- 
                            Lebensmittelpersonal; Anmeldung zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
                            Wenn Sie erstmalig gewerbsmäßig im Lebensmittelbereich tätig oder beschäftigt werden, dann benötigen Sie eine Bescheinigung des Gesundheitsamts über eine Infektionsschutzbelehrung. 
- 
                            Liste der bauvorlageberechtigten Ingenieure; Beantragung der Eintragung
                            Sie können die Eintragung in die Liste der bauvorlageberechtigten Ingenieure beantragen. 
- 
                            Liste der Nachweisberechtigten für Brandschutz; Beantragung der Eintragung bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
                            Wenn Sie ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen Studiengang mit Schwerpunkt Brandschutz abgeschlossen haben, können Sie die Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für Brandschutz bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau beantragen. 
- 
                            Liste der Nachweisberechtigten für Standsicherheit; Beantragung der Eintragung bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
                            Wenn Sie ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen abgeschlossen haben, können Sie die Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für Standsicherheit bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau beantragen. 
- 
                            Liste der Sachverständigen; Beantragung der Eintragung durch Energiesachverständige
                            Architekten und Ingenieure, welche die Einhaltung bestimmter Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bescheinigen, können die Eintragung in die Liste der Sachverständigen beantragen. 
- 
                            Luftfahrerschein; Beantragung der Erteilung einer weiteren Berechtigung
                            Sie können eine Erweiterung der Rechte einer Privatpilotenlizenz, einer Segelflugzeugpilotenlizenz und einer Ballonpilotenlizenz beantragen. 
- 
                            Luftfahrzeugdokument; Beantragung der Ausstellung einer Zweitschrift
                            Wenn Sie eine Zweitschrift für ein Lufttüchtigkeitszeugnis, einen Eintragungsschein oder ein Lärmschutzzeugnis haben möchten, können Sie die Dokumente beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) beantragen. 
- 
                            Luftsicherheit; Beantragung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung
                            Bei Beschäftigten im Luftverkehr sowie Luftfahrern/Flugschülern ist die Zuverlässigkeit durch die Luftämter Süd- bzw. Nordbayern als den zuständigen Luftsicherheitsbehörden zu überprüfen. Das Antragsverfahren wird unter Verfahrensablauf erläutert. 
- 
                            Markscheider; Beantragung der Anerkennung von "anderen Personen" für die Herstellung von sonstigen Unterlagen
                            Wenn an Stelle von Risswerken sog. "sonstige Unterlagen" ausreichend sind, können diese von "anderen Personen" (als Markscheidern) angefertigt werden. Diese "anderen Personen" bedürfen der Anerkennung der zuständigen Behörde. 
- 
                            Patentanwalt/Patenanwältin; Beantragung der Zulassung
                            Sie wollen als Patentanwältin oder Patentanwalt arbeiten? Dann müssen Sie bei der Patentanwaltskammer Ihre Zulassung zur Patentanwaltschaft beantragen. 
- 
                            Patentanwaltskammer; Beantragung der Aufnahme als europäische/-r Patentanwalt/Patentanwältin
                            Die dauerhafte Niederlassung eines europäischen Patentanwalts zur Berufsausübung in Deutschland erfordert die Aufnahme in die Patentanwaltskammer. 
- 
                            Pfandleihgewerbe; Beantragung einer Erlaubnis
                            Wenn Sie als Pfandleiher/in oder Pfandvermittler/in gewerbsmäßig tätig sein möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis. 
- 
                            Pharmaberater; Beantragung der Anerkennung
                            Wer als Pharmaberater tätig sein will und z. B. kein/e Apotheker/in, Apothekerassistent/in oder Pharmareferent/in ist, muss die Prüfung oder Ausbildung von der zuständigen Behörde anerkennen lassen. 
- 
                            Prüferberechtigung nach Teil-FCL; Beantragung
                            Sie können beim Luftfahrt-Bundesamt die Erteilung, Erweiterung, Verlängerung, Erneuerung oder Änderung einer Prüferberechtigung beantragen. 
- 
                            Prüfingenieur/-in für Standsicherheit; Anzeige über die Aufnahme der Tätigkeit bzw. Beantragung der Bescheinigung über die Erfüllung der materiellen Anforderungen
                            Das Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nimmt Anzeigen über die Aufnahme einer Tätigkeit als Prüfingenieur für Standsicherheit entgegen und entscheidet über den Antrag auf Erteilung der Bescheinigung über die Erfüllung der Anforderungen als Prüfingenieur. 
- 
                            Prüfingenieur/-in in Kfz-Überwachungsorganisation; Anmeldung zur Prüfung der fachlichen Eignung
                            Die Prüfingenieure in Kfz-Überwachungsorganisationen müssen ihre fachliche Eignung durch eine Prüfung nachweisen. Die Regierung von Niederbayern prüft die Zulassungsvoraussetzungen, stellt die Prüfungsbescheinigung aus und führt die Personalakten. 
- 
                            Prüfingenieur/-in in Kfz-Überwachungsorganisation; Beantragung der Zustimmung zur Betrauung
                            Die Regierung von Niederbayern ist zuständig für die Zustimmung zur Betrauung der Prüfingenieure in Kfz-Überwachungsorganisationen. 
- 
                            Psychotherapeut/-in; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in der EU/EWR/Schweiz
                            Psychotherapeutinnen und -therapeuten können eine Approbation beantragen, wenn sie die psychotherapeutische Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, einem EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern den Beruf ausüben möchten. 
- 
                            Psychotherapeut/-in; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in Deutschland
                            Psychotherapeutinnen und -therapeuten können eine Approbation beantragen, wenn sie die psychotherapeutische Ausbildung in Deutschland abgeschlossen haben und in Bayern den Beruf ausüben möchten. 
- 
                            Psychotherapeut/-in; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Berufs
                            Wenn Sie den Beruf des Psychotherapeuten in Deutschland ohne Approbation als Psychotherapeut ausüben wollen, benötigen Sie in der Regel eine Erlaubnis. 
- 
                            Rechtsanwaltschaft; Beantragung der Aufnahme als Anwalt eines Mitgliedstaates der Welthandelsorganisation
                            Anwältinnen und Anwälte aus Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) können die Aufnahme in eine deutsche Rechtsanwaltskammer beantragen. 
- 
                            Rechtsanwaltschaft; Beantragung der Zulassung
                            Die Tätigkeit unter der deutschen Bezeichnung "Rechtsanwalt" bedarf einer Zulassung nach § 4 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). 
- 
                            Rechtsanwaltskammer; Beantragung der Aufnahme als europäische/-r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
                            Die dauerhafte Niederlassung eines europäischen Rechtsanwalts zur Berufsausübung in Deutschland erfordert die Aufnahme in eine deutsche Rechtsanwaltskammer. 
- 
                            Rechtsdienstleistungen; Registrierung bei dauerhafter Erbringung
                            Die dauerhafte Erbringung von Rechtsdienstleistungen (Inkasso, Rentenberater und Rechtskundiger in einem ausländischen Recht) in Deutschland muss registriert werden. 
- 
                            Rechtsdienstleistungen; Registrierung bei vorübergehender Erbringung durch EU-Bürger
                            Vor der erstmaligen Erbringung vorübergehender und gelegentlicher Rechtsdienstleistungen in Deutschland müssen Sie sich beim Bundesamt für Justiz anmelden. 
- 
                            Rettungsdienst; Anmeldung zur Prüfung zum Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens
                            Unternehmer, die gewerbsmäßig Personen mit Krankenkraftwagen im Bereich Notfallrettung/ arztbegleiteter Patiententransport/ Krankentransport/ Patientenrückholung befördern wollen, müssen als Voraussetzung zum Erhalt der Genehmigung unter anderem fachlich geeignet sein. 
- 
                            Sachverständige; Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Handwerkskammer
                            Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag Sachverständige zur Erstattung von Gutachten zu Leistungen und Tätigkeiten des Handwerks und deren Wert. 
- 
                            Sachverständige; Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Industrie- und Handelskammer
                            Die öffentliche Bestellung und Vereidigung kann in einem Verwaltungsverfahren bei den Industrie- und Handelskammern erlangt werden. 
- 
                            Sachverständige und Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr; Anmeldung zur Prüfung der fachlichen Eignung
                            Sachverständige oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr müssen ihre fachliche Eignung durch eine Prüfung nachweisen. Die Regierung von Niederbayern prüft die Zulassungsvoraussetzungen, stellt die Prüfungsbescheinigung aus und führt die Personalakten. 
- 
                            Sachverständige und Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr; Beantragung der Anerkennung
                            Die Regierung von Niederbayern ist zuständig für die amtliche Anerkennung als Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr (mit Teilbefugnissen) oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr (mit Teilbefugnissen). 
- 
                            Sachverständige und Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr; Beantragung einer Ausnahmeregelung für Bewerber
                            Die Regierung von Niederbayern ist zuständig für die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen für Bewerber um die Anerkennung als Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr. 
- 
                            Schießerlaubnis; Beantragung
                            Sie müssen eine Erlaubnis beantragen, wenn Sie mit einer erlaubnispflichtigen oder erlaubnisfreien Schusswaffe schießen wollen. Ausgenommen sind insbesondere Jäger bei der Jagdausübung und Sportschützen beim Schießen auf genehmigten Schießstätten. 
- 
                            Sehteststellen; Aufsicht
                            Die Sehteststellen unterliegen der Aufsicht der Regierungen. Die Aufsicht beinhaltet auch Kontrollen. 
- 
                            Sehteststellen; Beantragung der amtlichen Anerkennung
                            Die zuständige Regierung erteilt die Anerkennung für Sehteststellen. Inhaber dieser Anerkennung sind berechtigt, Sehtests für den Erwerb einer Fahrerlaubnis durchzuführen. 
- 
                            Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen; Beantragung der Anerkennung als Prüfsachverständige/-r
                            Sie können bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau die Anerkennung als Prüfsachverständige/Prüfsachverständiger für den Fachbereich sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen beantragen. 
- 
                            Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
                            Die sprengstoffrechtliche Fachkunde zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen erwerben Sie durch die erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Lehrgang. Für die Teilnahme an diesem Lehrgang benötigen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Behörde. 
- 
                            Standsicherheit; Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit bzw. Beantragung der Bescheinigung für auswärtige Prüfsachverständige
                            Sie können bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau die Aufnahme einer Tätigkeit als Prüfsachverständige/r für Standsicherheit anzeigen und die Erteilung der Bescheinigung über die Erfüllung der Anforderungen als Prüfsachverständige/r beantragen. 
- 
                            Standsicherheit; Beantragung der Anerkennung als Prüfingenieur/-in
                            Sie können die Anerkennung als Prüfingenieur/-in für Standsicherheit in den Fachrichtungen Massivbau, Metallbau und Holzbau, welche bauaufsichtliche Prüfaufgaben wahrnehmen, beantragen.  
- 
                            Standsicherheit; Beantragung der Anerkennung als Prüfsachverständige/-r
                            Der Eintragungsausschuss der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau entscheidet über die Anerkennung als Prüfsachverständiger für den Fachbereich Standsicherheit (in den Fachrichtungen Massivbau, Metallbau und Holzbau). 
- 
                            Stelle für die Schulung in Erster Hilfe; Beantragung der amtlichen Anerkennung
                            Wer Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheinbewerber durchführen möchte, benötigt grundsätzlich eine amtliche Anerkennung als sog. "Stelle für die Schulung in Erster Hilfe". 
- 
                            Steuerberater; Beantragung einer vorübergehenden Eintragung in das Berufsregister (EU-Bürger)
                            Sie können eine vorübergehende Eintragung in das Berufsregister beantragen, wenn Sie in der EU eine berufliche Niederlassung unterhalten und dort zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen befugt sind. 
- 
                            Steuerberaterprüfung; Beantragung der Zulassung
                            Sie müssen die Zulassung zur Steuerberaterprüfung bei der Steuerberaterkammer beantragen. 
- 
                            Steuerberater/Steuerberaterin; Beantragung der Bestellung
                            Sie müssen die Bestellung zum Steuerberater/zur Steuerberaterin beantragen. 
- 
                            Steuerlicher Beauftragter für Luftverkehrsunternehmen; Beantragung der Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit
                            Wenn Sie als steuerlicher Beauftragter für ein oder mehrere Luftverkehrsunternehmen tätig sein möchten, müssen Sie eine Erlaubnis beim zuständigen Hauptzollamt beantragen. 
- 
                            Studium im Ausland; Beantragung der Anerkennung eines Hochschulabschlusses oder einer Studienleistung
                            Die an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen können auf Antrag anerkannt werden. 
- 
                            Taxi-/Mietwagenverkehr; Anmeldung zur Prüfung zum Erwerb der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens
                            Um ein Unternehmen zu eröffnen, das Personen auf der Straße befördert müssen Sie Ihre fachliche Eignung nachweisen. 
- 
                            Tierarzt/Tierärztin; Beantragung der Anerkennung zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung im Gebiet „Öffentliches Veterinärwesen“
                            Tierärzte können die Anerkennung für das Führen der Weiterbildungsbezeichnung für das Gebiet "Öffentliches Veterinärwesen“ beantragen. 
- 
                            Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in der EU/EWR/Schweiz
                            Tierärztinnen und Tierärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die tierärztliche Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, einem EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern tierärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in Deutschland
                            Tierärztinnen und Tierärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die tierärztliche Ausbildung in Deutschland abgeschlossen haben und in Bayern tierärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
                            Tierärztinnen und Tierärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die tierärztliche Ausbildung außerhalb eines EU-Mitgliedstaates, eines EWR-Vertragsstaates oder der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern tierärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs
                            Wenn Sie den tierärztlichen Beruf in der Bundesrepublik Deutschland ohne Approbation als Tierarzt/Tierärztin ausüben wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis. 
- 
                            Tierschutzrecht; Beantragung eines Sachkundenachweises oder eines Befähigungsnachweises
                            Sachkundeprüfungen, Sachkundebescheinigungen und Befähigungsnachweise stellen sicher, dass die Anforderungen des Tierschutzrechts bei Tierhaltungen, Schlachtungen  und Tiertransporten eingehalten werden. 
- 
                            Verantwortliche für Veranstaltungstechnik; Beantragung eines Befähigungszeugnisses
                            Personen, die als Verantwortliche für Veranstaltungstechnik tätig werden möchten, können die Ausstellung eines Befähigungszeugnisses beantragen. 
- 
                            Verkehrspsychologie; Beantragung der Seminarerlaubnis
                            Die Seminarerlaubnis Verkehrspsychologie kann bei der Regierung der Oberpfalz beantragt werden. Inhaber dieser Erlaubnis sind berechtigt die verkehrspsychologische Teilmaßnahme des Fahreignungsseminars durchzuführen. 
- 
                            Verkehrspsychologie; Nachträgliche Anordnung von Auflagen, Rücknahme oder Widerruf der Seminarerlaubnis
                            Liegen oder lagen die Anerkennungsvoraussetzungen für die Seminarerlaubnis Verkehrspsychologie nicht (mehr) vor, wird die Erlaubnis aufgehoben. Die Seminarerlaubnis kann auch nachträglich mit Auflagen verbunden werden. 
- 
                            Verkehrspsychologische Berater; Rücknahme und Widerruf der Anerkennung
                            Eine mit Bestätigung der Sektion Verkehrspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. bestehende Anerkennung als verkehrspsychologischer Berater kann aufgehoben werden, wenn die Voraussetzungen für die Erteilung nicht (mehr) vorliegen. 
- 
                            Verkehrspsychologische Teilmaßnahme; Beantragung der Anerkennung oder Genehmigung eines Qualitätssicherungssystems
                            Wenn die Überwachung der Fahreignungsseminare im Rahmen eines Qualitätssicherungssystems erfolgen soll, ist eine Zulassung des Systems durch die Regierung der Oberpfalz erforderlich. 
- 
                            Vermessung im Bauwesen; Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit bzw. Beantragung der Bescheinigung für auswärtige Prüfsachverständige
                            Sie können bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau die Aufnahme einer Tätigkeit als Prüfsachverständige/Prüfsachverständiger für Vermessung im Bauwesen anzeigen sowie die Erteilung der Bescheinigung über die Erfüllung der Anforderungen beantragen. 
- 
                            Vermessung im Bauwesen; Beantragung der Anerkennung als Prüfsachverständige/-r
                            Der Eintragungsausschuss der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau entscheidet über die Anerkennung als Prüfsachverständige/Prüfsachverständiger für den Fachbereich Vermessung im Bauwesen. 
- 
                            Versicherungsberater/-in; Anmeldung zur Sachkundeprüfung
                            Um gewerblich zu Versicherungen beraten zu dürfen, müssen Sie Ihre fachliche Qualifikation nachweisen. In der Regel erfolgt dieser Nachweis durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK). 
- 
                            Versteigerergewerbe; Beantragung der Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer
                            Wenn Sie öffentliche Versteigerungen (zwangsweise Pfandverkäufe oder Notverkäufe) durchführen möchten, müssen Sie von der zuständigen Behörde öffentlich bestellt worden sein. 
- 
                            Verzeichnis der auswärtigen Beratenden Ingenieure; Informationen zur Eintragung bei der Bayerische Ingenieurekammer-Bau
                            Auswärtige Beratende Ingenieure, die nicht Mitglied einer deutschen Ingenieurekammer sind haben das erstmalige Erbringen von Leistungen vorher bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau anzuzeigen und werden in einem gesonderten Verzeichnis geführt. 
- 
                            Verzeichnis der auswärtigen Dienstleister; Beantragung der Eintragung bei der Bayerischen Architektenkammer
                            Auswärtige Architekten und Stadtplaner können die Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Dienstleister beantragen. 
- 
                            Wasserwirtschaft; Beantragung der Anerkennung als private/-r Sachverständige/-r
                            Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft werden durch Anerkennung des Bayerischen Landesamts für Umwelt zugelassen. 
- 
                            Wirtschaftsprüfer; Beantragung der Bestellung
                            Sie müssen die Bestellung als Wirtschaftsprüfer/-in beantragen. 
- 
                            Wirtschaftsprüfer; Beantragung der Zulassung bei ausländischer Berufsqualifikation
                            Sie haben eine Berufsqualifikation als Abschlussprüferin oder Abschlussprüfer aus der EU, dem EWR oder der Schweiz? Sie wollen in Deutschland dauerhaft als Wirtschaftsprüferin oder Wirtschaftsprüfer arbeiten? Dann müssen Sie die Eignungsprüfung ablegen. 
- 
                            Wirtschaftsprüfungsexamen; Anmeldung
                            Wenn Sie eine Einladung zum Wirtschaftsprüfungsexamen erhalten haben, können Sie die Prüfungen ablegen. 
- 
                            Wirtschaftsprüfungsexamen; Beantragung der Anrechung von Prüfungsleistungen
                            Wenn Sie an einer Hochschule bereits Prüfungen zu Inhalten des Wirtschaftsprüfungsexamens abgelegt haben, können Sie diese in manchen Fällen auf Ihr Wirtschaftsprüfungsexamen anrechnen lassen. 
- 
                            Wirtschaftsprüfungsexamen; Beantragung der Zulassung
                            Wenn Sie das Wirtschaftsprüfungsexamen ablegen möchten, müssen Sie eine Zulassung beantragen. Für die Zulassung müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. 
- 
                            Zahnärztinnen und Zahnärzte; Beantragung einer EU-Konformitätsbescheinigung
                            Wenn Sie Ihr Zahnmedizinstudium in Deutschland abgeschlossen haben und danach im EU-Ausland arbeiten möchten, benötigen Sie in vielen Fällen eine EU-Konformitätsbescheinigung. 
- 
                            Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in der EU/EWR/Schweiz
                            Zahnärztinnen und Zahnärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die zahnärztliche Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, einem EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern zahnärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in Deutschland
                            Zahnärztinnen und Zahnärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die zahnärztliche Ausbildung in Deutschland abgeschlossen haben und in Bayern zahnärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
                            Zahnärztinnen und Zahnärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die zahnärztliche Ausbildung außerhalb eines EU-Mitgliedstaates, eines EWR-Vertragsstaates oder der Schweiz abgeschlossen haben und in Bayern zahnärztlich tätig werden wollen. 
- 
                            Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des zahnärztlichen Berufs
                            Wenn Sie den zahnärztlichen Beruf in der Bundesrepublik Deutschland ohne Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin ausüben wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis. 
- 
                            Zeugnis, Bescheinigung oder Schulungsnachweis der IHK; Beantragung einer Zweitschrift
                            Auf Antrag kann eine Zweitschrift des Berufsausbildungszeugnisses oder eine Zweitschrift des Fortbildungszeugnisses ausgestellt werden. Gleiches gilt im Falle einer Namensänderung aufgrund Adoption oder nach dem Transsexuellengesetz (TSG).